Firmenporträt
A.L.T.A Spa wurde 1968 von einer Handvoll bahnbrechender Pioniere in der Welt der Feinmechanik gegründet und steht seit über 50 Jahren an der Spitze des Marktes für Hydraulikzylinderrohre und hat sich den Titel eines zuverlässigen und hoch innovativen Unternehmens erworben.
Im Jahr 1967 begann ALTAs Vorgängerfirma "Fluidotecnica" mit der Produktion und dem Vertrieb eines hochinnovativen Zylinderrohrs auf dem italienischen Markt, das die Konstruktion und Herstellung von öldynamischen Zylindern in den folgenden Jahren stark beeinflusste, wodurch die Funktionen verbessert und die Kosten optimiert wurden. Diese besondere Innovation bestand in der Verwendung spannungsarmgezogener kaltgezogener Rohre anstelle normalisierter warmgewalzter Rohre. Die mechanischen Eigenschaften des Stahls wurden drastisch verbessert, so dass dünnere Wandstärken, geringere Gewichte und weitere Kostensenkungen dazu beitrugen, dass die italienischen Hersteller immer mehr Anteile auf den modernsten Märkten erobern konnten.
Abgeleitet von der ersten "Fulmer-Honmaschine" (Baujahr 1934), die als "Geschenk der USA" und durch den Europäischen Wiederaufbauplan ("ERP" - formal "The Marshall Plan") nach 1945 nach Italien kam. ALTA war in der Lage, das maximal erreichbare Erfolgsniveau durch die Kombination von angewandter Intelligenz und der Erfahrung zu erreichen, die durch die frischesten und anspruchsvollsten Bedürfnisse der Zeit gewonnen wurde.
So beschloss ALTA in den 1970er Jahren, alte Militärmaschinen zu kaufen und zu modernisieren und sie nach den höchsten Prinzipien der neu entstehenden italienischen Industrie umzubauen. Auf diese Weise konnte ALTA seine hochentwickelte Produktionstechnologie aus zwei "Bencini"-Maschinen anwenden, die von "OTO Melara", einer Produktionsstätte für Marinewaffenrohre in La Spezia, erworben wurden, sowie zwei "Borsig"-Maschinen, die aus dem Marinearsenal in Pozzuoli (NA) stammen.
Anfang der 80er Jahre war ALTA der erste, der das Rollieren anstelle des Honens erprobte, ein Verfahren, das ursprünglich für andere Zwecke gedacht war. Konkurrenten von ALTA versuchten, das gleiche Verfahren anzuwenden, aber ihre Werkzeuge, die anders als die ALTA-Technologie hergestellt wurden, erlaubten es ihnen nicht, die hervorragende Rauheit der Rohrinnenfläche zu erreichen.
Als Innovationsführer, der erste überhaupt auf diesem Markt, wurde ALTA 1992 nach ISO 9000 zertifiziert. Dies ist der Beweis für noch höhere Qualitätsstandards und eine Top-Referenz für internationale Zylinderhersteller.
Seit der Gründung im Jahr 1968 ist das Unternehmen auf dem europäischen Markt stetig gewachsen und hat den amerikanischen und ozeanischen Markt erreicht, wobei der Export über 75% des Umsatzes ausmacht.