Firmenporträt
TECNA S.p.A. in Castel S. Pietro Terme (BO) - Italien ist seit Anfang der 1970er Jahre auf dem Gebiet des Widerstandsschweißens tätig.
Während dieser Zeit hat es sich zu einem anerkannten Unternehmen entwickelt, das sich auf die Herstellung einer breiten Auswahl von Punkt- und Buckelschweißgeräten spezialisiert hat, die im Folgenden kurz aufgeführt werden:
Punkt- und Buckelschweißmaschinen 16-150 kVA
Einphasige Linearschweißmaschinen 35-315 kVA
Dreiphasige lineare Gleichstrom-Schweißmaschinen 100-630 kVA
Automatische luftbetriebene Hängepistolen mit eingebautem Transformator 16-75 kVA
Herstellung von Mittelfrequenz-Spotter 56-140 kVA, von 16 bis 45 kA
Kipphebel-Punktschweißmaschinen mit Fußanlasser 12-50 kVA
Modulare Punktschweißmaschinen: Doppelpunkt-, Kipphebel-, Linear-
Punktschweißmaschinen für die Karosseriereparatur, tragbar und kompakt, hand- und druckluftbetrieben, ein- und dreiphasig, Gleichstrom, 2-20 kVA Leistung.
Außerdem stellt TECNA eine Linie von Produkten her, die als "Zubehör" für die Widerstandsschweißmaschinen betrachtet werden können:
adaptive und digitale Schweißsteuerungen mit Mikroprozessor, Amperemeter, Konstantstrom und Standardversionen
Prüf- und Messgeräte für Widerstandsschweißmaschinen
Federzüge von 0,4 bis 180 kg.
TECNA entwickelt alle seine Produkte auf einem hohen Qualitätsniveau. Alle Schritte vom Engineering bis zur Herstellung, zum Vertrieb über verschiedene Kanäle, je nach Endziel des Produkts, werden sorgfältig verfolgt. Die Hauptinteressensgebiete reichen von der Karosseriereparatur zur Industrie, einschließlich der Automobilindustrie, bis zu den Metallbauarbeiten.