Die Aushalsmaschine S-54 mit automatischem Vorschubtisch (AFT) ist die Lösung zur Herstellung von Verteilern mit Aushalsungen von 6 bis 54 mm.
Die automatische Aushalsmaschine S-54 erfüllt die meisten Anforderungen an Anwendungen im HLK- und Automobilbereich. T-DRILL stellt seit über 30 Jahren Aushalsmaschinen her und ist der weltweite Industriestandard für Rohrverzweigungen.
Die S-54 kann qualitativ hochwertige Aushalsungen bis zu 54 mm in Kupfer, Aluminum, Stahl, rostfreiem Edelstahl und anderen formbaren Materialien herstellen.
Für die Rohrpositionierung sind zahlreiche Erweiterungen und automatisierte Systeme verfügbar. Es ist es möglich, mit der Grundversion S-54 zu starten und später eine Rohrzuführung für eine effizientere Produktion nachzurüsten. Es besteht Auswahl zwischen einem manuellen oder automatischen Vorschubtisch sowie der voll automatisierten S-54 TCS.
Vorteile der T-DRILL-Methode Produktionskostensenkung von bis zu 80 % Kein kostspieliges Inventar Weniger Ausschuss Deutlich höherer Durchsatz Verbesserte Festigkeits-, Durchfluss- und Löteigenschaften des Produkts Nur eine Lötverbindung statt drei
Aushalsdurchmesser: 21,3 – 114,3 mm Grundrohr: 33,7 – 323,9 mm Material: Aluminium, Kupfer, Edelstahl rostfrei, Stahl Maschinentyp: Industriemaschinen Prozess: Aushalsen
Die transportable Aushalsmaschine T-110 wurde für Schweißverbindungen von Grundrohren mit Durchmesser 33,7 – 323,9 mm entworfen. Die Maschine ist 800 mm breit und per Handhubwagen- oder Gabelstapler leicht bewegbar.
Das Aushalssystem T-110 besteht aus:
Aushalsmaschine T-110 Vorlochfräser Aushalswerkzeug (mit Formstiften + Aushalskopf entsprechend den Rohrdurchmessern) Plandrehwerkzeug Halterungen entsprechend den Grundrohrdurchmessern Werkzeughalterungen auf beiden Seiten der Steuertafel Der Vorlochfräser, das Aushalswerkzeug und das Plandrehwerkzeug befinden sich in den Werkzeughalterungen auf beiden Seiten der Steuertafel. Diese Halterungen können auch zur Werkzeugeinstellung verwendet werden. Das Starten und Stoppen des Vorlochfräs-, Aushals- und Trennzyklus erfolgt über die Tasten der Steuertafel.
T-110-Arbeitszyklus:
Das Rohr wird vom Bediener in den geöffneten Halterungen montiert. Der Bediener bestimmt die Position der Aushalsung und schließt die Halterungen. Als nächstes montiert der Bediener den Vorlochfräser an der T-110, und das elliptische Vorloch wird entsprechend der Voreinstellung gefräst. Wenn das Loch fertig gefräst ist, wird der Vorlochfräser durch das Aushalswerkzeug ersetzt. Der Aushalsvorgang läuft ab. Wenn die Aushalsung fertiggestellt ist, wird das Aushalswerkzeug durch das Plandrehwerkzeug ersetzt. Der Trennvorgang läuft ab. Am Ende wird das Plandrehwerkzeug von der T-110 entfernt, und die Halterungen werden geöffnet, sodass die nächste Aushalsung positioniert werden kann.