© Adobe Stock
07/02/2023
Mit der Gründung von Cofinity-X leiten BASF, BMW Group, Henkel, Mercedes-Benz, SAP, Schaeffler, Siemens, T-Systems, Volkswagen und ZF den nächsten Schritt in Europa zur Umsetzung der Catena-X-Initiative ein.© Unsplash
07/02/2023
Forschern der Universitäten Adelaide, Tianjin, Nankai sowie der Kent State University ist es gelungen, Wasserstoff per Elektrolyse direkt aus Meerwasser zu gewinnen. Entscheidend für den Durchbruch ist die Beschichtung der verwendeten Elektroden.© Sif-Group
31/01/2023
Das kürzlich in Betrieb genommene Offshore-Windpark-Projekt Akita Noshiro ist das erste große Offshore-Projekt, das je in Japan gebaut wurde. Dillinger lieferte für die Monopile-Gründungsstrukturen ca. 26.300 Tonnen Grobbleche in den Dicken von 50 bis 100 mm.© Klöckner & Co.
31/01/2023
Klöckner & Co betrachtet die Dekarbonisierung der Industrie als große Chance für sich und seine Kunden. Nach Einführung der CO2-Kategorisierungen für Stahl-, Aluminium- und Edelstahlprodukte und dem Verkaufsstart für CO2-reduzierte Produkte unter der Dachmarke Nexigen® geht der Stahlhändler jetzt einen weiteren bedeutenden Schritt.© DVGW
25/01/2023
Ob Deutschland Wasserstoff-Land wird und damit weltweit führend beim Zukunftsenergieträger, wird sich dieses Jahr maßgeblich entscheiden.© SMS Group
25/01/2023
Shanxi Taigang Stainless Steel Co. Ltd. (Tisco) hat in Taiyuan, Hauptstadt der chinesischen Provinz Shanxi, erfolgreich das von der SMS group gelieferte 4,3-Meter-Grobblechwalzwerk in Betrieb genommen.© SwissSteel
24/01/2023
Alljährlich erstellt Christoph Müller, Ökonomie-Professor der Universität Sankt Gallen, das Ranking der Weltmarktführer. Um als Weltmarktführer zu gelten, muss ein Unternehmen beim Umsatz die Nummer eins oder zwei in mindestens einem relevanten Marktsegment sein (nicht in allen Geschäftsbereichen).© ODCA
24/01/2023
Nach Gründung der Open Direct Current Alliance (ODCA) Ende des vergangenen Jahres hat die ZVEI-Arbeitsgemeinschaft offiziell die Arbeit aufgenommen. Ziel der Alliance ist der weltweite Aufbau eines Gleichstromökosystems und die anwendungsübergreifende Etablierung der Gleichstromtechnik.© Adobe Stock
24/01/2023
Neue zentrale Datendrehscheibe für den beschleunigten Glasfaser- und Mobilfunkausbau: Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) und die Bundesnetzagentur haben am 13. Dezember 2022 das Gigabit-Grundbuch veröffentlicht.© ArcelorMittal
16/01/2023
ArcelorMittal liefert der C.D. Wälzholz GmbH & Co. KG künftig CO2-armen Walzdraht aus dem Hamburger Werk. Das passiert im Zuge der langjährigen Geschäftspartnerschaft der Unternehmen. Diese Stähle werden auf der Basis von Schrott und erneuerbarem Strom (100 Prozent) hergestellt.