Die russische Leitmesse für die Draht- und Kabelindustrie - wire Russia – findet vom 18. bis 20. Juni 2019 als Einzelmesse in Moskau statt.
Damit soll die Marke gestärkt und weiteres Wachstum am Moskauer Messestandort Krasnaya Presnya ermöglicht werden. Erwartet werden über 200 Unternehmen aus 25 Ländern.
Neben vielen Ausstellern aus Russland und seinen benachbarten Ländern werden wieder Unternehmen aus Deutschland, Belgien, den Niederlanden, Frankreich, Großbritannien, Österreich, der Schweiz und Italien kommen, um ihre Produkte und Dienstleistungen am russischen Markt zu platzieren, neue Geschäftsbeziehungen aufzubauen und bestehende Kontakte zu vertiefen.
Die Aussteller zeigen auf der Fachmesse Maschinen und Anlagen zur Drahtherstellung und zur Drahtveredelung, Umformtechnik, Federfertigungstechnik, Kabel- und Litzenmaschinen, Werkzeuge und Hilfsmittel zur Verfahrens- und Prozesstechnik sowie Mess,- Steuer- und Regeltechnik. Außerdem werden alle Arten von Drähten wie Walzdraht, Blankdraht, Gitterstäbe, Spezialdrähte, Kabel und Blech gezeigt.
Trotz verhaltener Wachstumsaussichten für 2019 sollen privatwirtschaftliche Investitionen und die Digitalisierung der Wirtschaft entscheidende Impulse für die russische Wirtschaft liefern.
Dafür sind die Maschinen und Anlagen aus den Bereichen Draht und Kabel gefragt, die die Produkte herstellen, die sowohl in der Bauwirtschaft als auch im Bereich Digitalisierung verwendet werden.
Zusammen mit den lokalen Partnern Joint-Stock Company VNIIKP veranstaltet die Messe Düsseldorf auch 2019 die wire Russia gemeinsam mit ihrer Tochtergesellschaft Messe Düsseldorf Moscow.
Die Erwartungen an die wire Russia sind hoch. So rechnen die Veranstalter mit zahlreichen Fachbesuchern, die sich an drei Messetagen über Brancheninnovationen informieren.
Weitere Informationen über die wire Russia 2019 befinden sich im Internetportal unter:
www.wire-russia.com.