Juli 2015: Vom 4. bis 8. April 2016 präsentieren die beiden Weltleitmessen wire, Internationale Fachmesse Draht und Kabel, und Tube, Internationale Rohrfachmesse, bereits zum 15. Mal gemeinsam technologische Highlights aus ihren Branchen auf dem Düsseldorfer Messegelände.
Die weltweite Konjunktur erweist sich insgesamt als günstig – trotz gewisser Unabwägbarkeiten in der Euro-Zone und durch die Ukraine-Krise. So soll laut übereinstimmender Prognosen die Weltwirtschaft 2015 um 2 bis 3 Prozent wachsen.
Die wire zeigt auf einer Fläche von derzeit (Juli 2015) 58.600 Quadratmetern netto Maschinen zur Drahtherstellung und Veredelung, Werkzeuge und Hilfsmaterialien zur Verfahrenstechnik sowie Werkstoffe, Spezialdrähte und Kabel. Außerdem werden Innovationen aus den Bereichen Mess-, Steuer- und Regeltechnik sowie Prüftechnik und Spezialgebiete präsentiert.
Die Internationale Fachmesse Draht und Kabel belegt mit den Bereichen Draht-, Kabel- und Glasfasermaschinen, Draht- und Kabelprodukten und- handel die Hallen 9 bis 12, 16 und 17. Innovationen aus der Umformtechnik werden in Halle 15 gezeigt. Halle 16 öffnet ihre Tore für die Bereiche Gitterschweißmaschinen und Federfertigungstechnik. Bereits jetzt (Juli 2015) haben sich 920 Unternehmen aus 47 Ländern angemeldet.
Traditionell stark vertreten sind Aussteller aus Italien, Belgien, Frankreich, Spanien, Österreich, den Niederlanden, der Schweiz, der Türkei, Großbritannien, Schweden und Deutschland. Aus Übersee gibt es viele Anmeldungen aus den USA, Südkorea, Taiwan, Indien, Japan und China.
Die Internationale Rohrfachmesse Tube zeigt auf derzeit (Juli 2015) über 48.000 Quadratmetern netto die gesamte Palette von der Rohrherstellung über die Rohrbearbeitung bis hin zur Rohrverarbeitung sowie den Bereich Handel mit Rohren. Das Angebot reicht von Rohmaterialien, Rohren und Zubehör, Maschinen zur Herstellung von Rohren und Gebrauchtmaschinen über Werkzeuge zur Verfahrenstechnik, Hilfsmittel und Mess-, Steuer-, Regel- und Prüftechnik. Pipelines und der Bereich der OCTG-Technologie, Profile und Maschinen sowie das Plastic Tube Forum (PTF) ergänzen das Angebot. Angemeldet sind bisher (Juli 2015) 741 Aussteller aus 41 Ländern.
Einen Allzeitrekord bei der Stahlrohrproduktion gab es 2014 mit 165 Millionen Tonnen. 8 Prozent mehr als im vorangegangenen Jahr. Allerdings kam es auf dem Großrohrmarkt auch zu Überkapazitäten.
Auch bei der Tube sind die ausstellerstärksten Länder Italien, Großbritannien, Niederlande, Österreich, die Schweiz, Polen, Spanien, die Türkei und Deutschland. Aus Übersee kommen die meisten Aussteller aus den USA, Indien, Südkorea und China.
Die No. 1 Messe für die Rohrindustrie belegt mit dem Bereich Rohrzubehör die Hallen 1 und 2, der Rohrhandel und die Rohrherstellung schließen sich in den Hallen 2, 3, 4, 7.0 und 7.1 an. Der China Pavillon findet erneut in Halle 2 statt.
Die Umformtechnik befindet sich in Halle 5, in den Halle 6 und 7a schließen sich Maschinen zur Rohrbearbeitung an. Maschinen und Anlagen präsentieren sich in Halle 7a. In den Hallen 1 bis 7.0 sind außerdem Profile für verschiedenste Anwendungen zu finden. Die Sonderschau PTF (Plastic Tube Forum) wird in Halle 7.1. gezeigt.
Aktuelle Informationen zu beiden Messen finden Sie in den Internetportalen unter: www.wire.de und www.Tube.de
Ihr Pressekontakt 2016:
Petra Hartmann-Bresgen M.A.
Tel.: +49 (0)211/4560-541
Fax: +49 (0)211/4560-87 541
E-Mail:
HartmannP@messe-duesseldorf.de