Bereits zum siebten Mal war das Bombay Convention & Exhibition Center in Mumbai vom 27. bis 29. November 2018 Treffpunkt der indischen und internationalen Draht-, Kabel- und Metallurgiebranchen.
Das Metallmessentrio wire India, Tube India und Metallurgy India zeigte an drei Messetagen neueste Technologien, Maschinen, Anlagen, Dienstleistungen und Endprodukte aus den Bereichen der Draht- und Kabelindustrie, der Rohrverarbeitung, des Rohrhandels und der Metallurgie.
Insgesamt kamen 430 Aussteller aus 26 Ländern in die Messehallen nach Mumbai. Neben vielen indischen Unternehmen gab es wieder nationale Gemeinschaftsbeteiligungen aus Österreich, Italien, den USA, China und Deutschland.
Gestiegen ist 2018 erneut die Ausstellungsfläche, auf der die Unternehmen ihre technologischen Innovationen präsentierten: 8,500 Quadratmeter netto waren belegt, ein Plus von 600 Quadratmetern verglichen mit den Vorveranstaltungen vor zwei Jahren. Der Trend zu deutlich größeren und aussagekräftigeren Messeständen hielt außerdem an.
Gemeinsam mit Messe Düsseldorf India und den internationalen Verbänden IWCEA (International Wire and Cable Exhibitors Association), IWMA (International Wire & Machinery Association), ACIMAF (Italian Wire Machinery Manufacturers Association), WCISA (Wire and Cable Industry Suppliers Association) sowie der ITA (International Tube Association) organisierte die Messe Düsseldorf GmbH die drei Fachmessen.
Unterstützt wurde das Messetrio erneut von den indischen Industrieverbänden SWMAI (Steel Wire Manufacturers Association of India), AIWMA (All India Weldmesh Manufacturer`s Assocoation), INSDAG (Institute for Steel Development & Growth) und SSPC India (The Society for Surface Protective Coatings - India) sowie dem India Chapter der ITA.
14.617 Fachbesucher (inklusive der Fachbesucher der India Essen Welding & Cutting) kamen in die Messehallen nach Mumbai, um sich über Branchennews zu informieren, neue Kontakte zu knüpfen und bestehende Geschäftsverbindungen auszubauen.
Geschäftiges Treiben in den Messehallen, wertvolle Synergien durch die Parallelität der drei Fachmesen und die Aussicht auf ein gutes Nachmessegeschäft prägten die Atmosphäre. Hohe Entscheidungskompetenz und gute Fachkenntnisse zeichneten die Fachbesucher an den Ständen aus.
wire India, Tube India und Metallurgy India finden auch in zwei Jahren wieder gemeinsam im Bombay Convention & Exhibition Center statt, dann vom 23. bis 25. November 2020.
Weitere Informationen zu den Fachmessen sind in den Internetportalen unter:
www.wire-india.com,
www.tube-india.com,
www.metallurgy-india.com sowie bei der Messe Düsseldorf, Daniel Ryfisch,
RyfischD@messe-duesseldorf.de, Tel.: +49 (0) 211 45 60-7793 und Gunnar Ahrens:
AhrensG@messe-duesseldorf.de, Tel.: +49 (0) 211 45 60-7725 erhältlich.