Rückgabesystem für Kanalrohre
In einem mehrstufigen Recycling-Prozess werden die Wertstoffe zu Mahlgut aufbereitet, das bei der Herstellung neuer Kunststoffrohre zum Einsatz kommt
Stoffkreislauf in der Kunststoffrohrindustrie vom Rohstoffhersteller bis zum Endanwender
Die Verwendung von Rezyklaten aus Polypropylen (PP) kann die CO2-Emissionen reduzieren
Beim Kunststoffabwassersystem nevoPP“ von Rehau stammen bis zu 80 % des PP aus Industrierezyklaten
Mit der von GF bereitgestellten Extrusionsanlage lassen sich unterschiedliche Materialien zu drei- bis vier- lagigen Rohre verbinden, die z. B. in der Innenschicht aus Rezyklat oder Mahlgut bestehen
CRB-Test: Bruchfläche eines Probekörpers