Verstellbare Ziehwerkzeuge sind Werkzeuge, in deren Innerem sich verstellbare Komponenten befinden, die es ermöglichen, gezogene Produkte mit unterschiedlichen Profilen herzustellen, wie z. B. rechteckig, quadratisch und in einigen Fällen sogar sechs- und achteckig.
Ein bisschen Geschichte:Die verstellbaren Ziehwerkzeuge wurden auf dem Markt der mechanischen Industrie eingeführt, um jedes gewünschte geometrische Profil zu erzeugen. Die Hauptanforderung bestand darin, ein Werkzeug zu haben, das jede Kombination von Dicke und Breite erfüllen kann. Verstellbare Ziehwerkzeuge waren notwendig, um das Fehlen von vordefinierten Normen zu überwinden.
Aufgrund der ständigen Notwendigkeit, die Produktionsleistung in Bezug auf die Ausbeute zu erhöhen, haben sich auch die verstellbaren Ziehsteine im Hinblick auf technologische Innovationen ständig weiterentwickelt und ihre Effizienz an neue Produktionsanforderungen angepasst.
Bewerbungen:Gegenwärtig werden verstellbare Ziehwerkzeuge hauptsächlich für das Ziehen von Eisenflachstahl wie Baustahl oder rostfreiem Stahl und für das Ziehen von Nichteisenwerkstoffen wie Kupfer, Aluminium und deren Legierungen eingesetzt. Auch beim Ziehen von Edelmetallen wie Gold, Silber, Platin und Palladium werden sie häufig eingesetzt.
Projekt "SCLEROS":Die Standardkonfiguration einer verstellbaren Ziehmatrize von Scleros umfasst einen äußeren Rahmen aus hochfestem, gehärtetem Stahl, der "Armatur" genannt wird. Er ist das Gehäuse und Befestigungselement für die Ziehbank und dient als Werkzeughalter. Im Inneren befinden sich Einstellelemente für die Blöcke oder die Widerlager und Sättel.
Scleros stellt hauptsächlich zwei Arten von verstellbaren Ziehsteinen her:
1) BlöckeDie in Blöcke zerlegbaren Matrizen werden vor allem von Unternehmen verwendet, die am Markt gefragte Ziehprodukte unterschiedlicher Größe herstellen.
Die vier Blöcke im Inneren der Matrizen sind vom Bediener einstellbar und werden durch Keile, Unterlegscheiben und Schleifen blockiert. Sie haben die Form eines Parallelepipeds und zwei Strahlen, einen konvexen am längeren Ende und einen konkaven am kürzeren Ende. Der konkave Radius des ersten Blocks passt perfekt zum konvexen Radius des zweiten, und das Gleiche gilt für den zweiten mit dem dritten. Der vierte Block verbindet sich auf die gleiche Weise mit dem ersten und schließt die Geometrie ab. Der Schnitt, den sie in angemessenem Abstand zueinander bilden, stellt das zu produzierende Ziehteil dar.
Es sind sowohl Blöcke aus Wolframkarbid als auch aus gehärtetem Stahl mit gelöteter Hartmetalleinlage erhältlich.
2) Mit Sätteln:Die geteilten Matrizen mit Sätteln werden zum Ziehen von Flachstangen verwendet, bei denen das Verhältnis zwischen der Breite und der Dicke um ein Vielfaches größer ist.
Sie bestehen aus zwei Widerlagern und zwei Sätteln. Die Widerlager sind Elemente, die den Blöcken ähneln, sie bestehen ebenfalls aus Stahl mit einer hartgelöteten Wolframkarbideinlage oder aus Vollhartmetall. Im Gegensatz zu den Blöcken haben sie jedoch nur einen Radius - den konvexen am längsten Ende. Sättel hingegen werden ganz aus Hartmetall hergestellt und haben drei Speichen, zwei konkave und eine konvexe. Die konkaven Radien der Sättel sind mit den konvexen Radien der beiden Schultern verbunden. Durch das Schließen des Systems auf diese Weise ist es möglich, im Falle des modularen Blocks die Geometrie des gewünschten flachen Ziehprofils zu bilden.
Im Vergleich zu den Ziehsteinen mit Blöcken haben die verstellbaren Ziehsteine mit Sätteln den Vorteil, dass sie schneller vorbereitet werden können, da eine der beiden Dimensionen des gezogenen Produkts auf die beiden Sättel zurückzuführen ist, die in Verbindung mit den Schultern die Dicke des Produkts bestimmen. Allerdings sind sie im Vergleich zu denen mit Blöcken weniger anpassungsfähig, da für unterschiedliche Dicken des gezogenen Produkts verschiedene Paare von Sätteln erforderlich sind.
Scleros stellt auch einstellbare Ziehwerkzeuge her, die in der Lage sind, gezogene Stangen mit speziellen Profilen wie Sechs- oder Achteckprofilen und mit unterschiedlichen Abmessungen je nach Kundenwunsch herzustellen.
Die Vorteile der Verwendung einer verstellbaren Ziehmatrize von Scleros:PRÄZISION: - geometrisches Profil mit zertifizierten Hundertstel-Toleranzen;
- möglichkeit des Ziehens von Flachstangen mit "scharfkantigen" Profilen;
FLEXIBILITÄT: eine breite Palette von Abmessungen und Profilen des zu ziehenden Flachstahls;
SCHNELLE PRODUKTION: Entwurf und Herstellung mit Hilfe von innovativen CAD-CAM-Systemen, die die Ausführung des vereinbarten Projekts erleichtern.
Ausstellerdatenblatt