RFID-Etiketten bringen einen entscheidenden Vorteil. Sie ermöglichen eine hocheffiziente berührungslose und automatisierte Identifikation und Lokalisierung von Produkten und Bauteilen mittels Radiowellen aus der Ferne (RFID = „radio-frequency identification“). Damit sind sie der Schlüssel für eine einfache und schnelle Einführung von Automatisierungslösungen in der Produktion und Logistik (Industrie 4.0 und IoT). Entsprechend groß ist das dadurch realisierbare Effizienzpotenzial! Die RFID-Etiketten spielen überall dort ihre Stärken aus, wo Produkte automatisch erkannt, geortet, registriert, gelagert oder überwacht werden müssen. Eine Hürde für den Einsatz unter rauen Umgebungsbedingungen war jedoch das bislang empfindliche RFID-Inlay auf den Etiketten.
Denn je anspruchsvoller die Produktions- oder Umgebungsbedingungen sind, desto robuster müssen RFID-Etiketten sein, um wirklich dauerhaft zuverlässig zu funktionieren. Und genau das ermöglichen die einzigartig widerstandsfähigen RFID-Etiketten „ID4track®“ von S+P Samson!
ID4track®: Die extrem robusten RFID-Etiketten des Marktführers S+P Samson
Eine der herausragenden Innovationen unserer Entwicklungsabteilung in den letzten Jahren war die Möglichkeit, unsere bewährten Hochleistungsetiketten für industrielle Kennzeichnungslösungen mit RFID-Antennen zu versehen, die robust genug für anspruchsvolle Anwendungen sind. Dies ermöglicht eine intelligente Kennzeichnung entlang Ihrer gesamten Wertschöpfungskette, egal wie schwierig das Umfeld auch ist – sogar in metallischen Umgebungen. Unter dem Markennamen „ID4track®“ werden die besonders robusten elektronischen RFID-Etiketten von S+P Samson nun künftig weltweit vermarktet. Der Clou dabei: Die genauen Eigenschaften unserer elektronischen ID4track®-Etiketten können wir dabei ganz genau an Ihre individuellen Einsatzzwecke anpassen.
Sprechen Sie uns einfach an, wir überzeugen Sie gerne mit einigen kostenlosen Mustern.
Ausstellerdatenblatt