Kann Künstliche Intelligenz die Planung revolutionieren?
Kann Künstliche Intelligenz die Planung revolutionieren?
KI-generiertes Bild.
KI als Enabler einer steuerungsfähigen Supply Chain? Die aktuellen Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) zeigen, welche enormen Potenziale diese Technologie zukünftig für die Planung komplexer Produktionsnetzwerke bietet, wie wir sie in der Metallindustrie kennen. Bronk & Company versteht künstliche Intelligenz als die Situation, in der Computer Aufgaben erledigen, die bisher menschliche Intelligenz erfordern. Diese Definition umfasst dabei nicht nur den aktuell populären Einsatz von maschinellem Lernen und generativer KI wie ChatGPT, sondern generell die Nutzung von Algorithmen, die es ermöglichen, komplexe Aufgaben automatisiert zu erledigen. Die Vorteile der Nutzung von KI liegen klar auf der Hand: sehr hohe Geschwindigkeit bei der Erzielung von Lösungen sowie deutliche Qualitätsverbesserung und bessere Reproduzierbarkeit von Ergebnissen. Bevor wir uns dem Thema KI in der Planung tiefer widmen, beschreiben wir zunächst die grundlegenden Planungsprozesse, die ein Unternehmen steuerungsfähig machen.