Menu

Branchennews

Foto: Frau liest eine Broschüre
Social Media Icons

Follow us!

Übersicht: Branchennews

Seite von 93
© Andritz

Andritz startet Elektrolyseur-Fertigung in Thüringen

16.06.2025

Der österreichische Technologiekonzern Andritz nimmt seine neue Elektrolyseur-Fabrik in Erfurt in Betrieb. Das Werk fertigt bereits seit März Komponenten für die grüne Wasserstofferzeugung und beliefert zunächst die Salzgitter AG.
Mehr lesen
© Pixabay

SuedLink: Bundesnetzagentur genehmigt zwei weitere Abschnitte

16.06.2025

Die Bundesnetzagentur hat am 28. Mai die Planfeststellungsverfahren für zwei weitere Abschnitte der Gleichstromtrasse SuedLink abgeschlossen. Tennet und TransnetBW, beide Träger des Vorhabens, haben damit die für den Umbau der Leitung umfassende Genehmigungen erhalten.
Mehr lesen
©  Kanthal

Pilotprojekt im DRI-Bereich

16.06.2025

Kanthal und Danieli werden gemeinsam einen Piloten zur Installation in der DRI-Anlage von Emsteel in Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate, liefern. Ziel ist es, Teile des bestehenden Heizsystems zu elektrifizieren.
Mehr lesen
© Ineratec

Kraftstoff aus H2: Ineratec startet Produktion in Europas größter e-Fuels-Anlage

16.06.2025

Im Frankfurter Industriepark Höchst hat Ineratec seine Power-to-Liquid-Anlage eröffnet. Die Anlage soll jährlich 2.500 Tonnen e-Fuels aus CO₂ und Wasserstoff produzieren. Nach Angaben des Unternehmens handelt es sich um die weltweit größte Anlage ihrer Art. Das Karlsruher Unternehmen nutzt Nebenprodukte der Industrie vor Ort und will die Produktion bis 2030 deutlich ausweiten.
Mehr lesen
© Luca Hoffmannbeck/SKZ

Spannungsrissversagen: SKZ hat neue Prüfmethode entwickelt

10.06.2025

Das Kunststoff-Zentrum SKZ hat Ende Mai ein zukunftsweisendes Forschungsvorhaben abgeschlossen, dessen Ziel es war, eine schnellere „Prüfmethode, mit der das Spannungsrissversagen von Kunststoffbauteilen unter Medieneinfluss erstmals quantitativ“ bewertbar ist zu entwickeln.
Mehr lesen
© GMH Gruppe

Pleissner Guss startet 6-Millionen-Euro-Modernisierung zur Förderung innovativer und nachhaltiger Gusslösungen für die Schwerindustrie

02.06.2025

Die Pleissner Guss GmbH, ein Unternehmen der GMH Gruppe, hat ein Modernisierungsprogramm in Höhe von 6 Millionen Euro abgeschlossen, um ihre Rolle als wichtiger Zulieferer für Schlüsselbranchen wie Bahntechnik, Windenergie, Infrastruktur, Maschinenbau und Verteidigung weiter auszubauen.
Mehr lesen
© doganmesut - stock.adobe.com

Wasserstoffbank: 15 Projekte erhalten EU-Förderung

02.06.2025

Die Europäische Kommission hat die Ergebnisse der zweiten Auktionsrunde der Europäischen Wasserstoffbank veröffentlicht. Die Kommission hat 15 Projekte für eine Förderung mit fast einer Milliarde Euro ausgewählt. Erstmals erhalten auch deutsche Projekte Mittel aus dem Innovationsfonds der Wasserstoffbank.
Mehr lesen
© Ebro Armaturen

Ebro Armaturen erweitert Sortiment um Absperrklappe für Wasseranwendungen

26.05.2025

Ebro Armaturen (Hersteller von Absperr- und Regelarmaturen) hat eine neue, speziell für Wasseranwendungen erhältliche Absperrklappe in sein Produktportfolio aufgenommen. Dank ihres strömungsoptimierten Designs soll sie minimale Druckverluste verursachen und sich dadurch besonders für Rohrleitungen mit großen Wassermengen eignen.
Mehr lesen
© Lalbaba Engineering Limited

Poppe + Potthoff und Lalbaba Engineering Limited eröffnen Werk in Indien

23.05.2025

Die deutsche Poppe + Potthoff Unternehmensgruppe (P+P), Hersteller von Präzisionsstahlrohren aus Werther (Westfalen), eröffnet gemeinsam mit dem indischen Unternehmen Lalbaba Engineering Limited unter dem Namen „Indodeutsche Precision Tubes“ in Badli (Haryana, Indien) ein neues Werk, wie das Unternehmen am 16. Mai mitteilte.
Mehr lesen
© badenova/Jonas Conklin

Startschuss für Süddeutschlands erste Wasserstoffleitung: Badenova legt los

23.05.2025

Die Badenova-Gruppe hat mit ihrer Tochtergesellschaft Badenova Netze den Bau der ersten Teilstrecke des Projekts H2@Hochrhein begonnen. Die geplante Wasserstoffleitung erstreckt sich über 58 Kilometer von Grenzach-Wyhlen bis Waldshut-Tiengen und gilt laut Unternehmen als die erste ihrer Art im Süden Deutschlands.
Mehr lesen
Seite von 93