Die Ilsenburger Grobblech GmbH (ILG) investiert mit Unterstützung des Salzgitter-Konzerns einen mittleren einstelligen Millionenbetrag in den Bau einer modernen Ausbildungswerkstatt und eines Kommunikationszentrums. Dieses umfasst eine Ausbildungswerkstatt, Schulungs- und Unterrichtsräume, einen Kommunikationsbereich für interne Workshops, Online-Schulungen und Kundenveranstaltungen sowie Büroräume. Die Fertigstellung ist für das Jahr 2026 geplant.
Die neue Ausbildungswerkstatt bietet jungen Menschen optimale Bedingungen für ihre berufliche Entwicklung. Mit zukunftsorientierten Lernformaten sollen insbesondere technische Ausbildungsberufe wie Industriemechaniker, Elektroniker für Automatisierungstechnik und Werkstoffprüfer gefördert werden.
Am 11. November fand der symbolische erste Spatenstich auf der bereits eingerichteten Baustelle statt.
Birgit Dietze, Vorstandsmitglied der Salzgitter AG, betonte:
„Wir tätigen diese Investition trotz der aktuell herausfordernden konjunkturellen Lage. Dies zeigt, welchen hohen Stellenwert eine moderne Aus- und Weiterbildung für den Salzgitter-Konzern hat.“
Beatrice Fiege, Geschäftsführerin Personal der ILG, ergänzte:
„Mit dem Neubau unseres Ausbildungs- und Kommunikationszentrums setzen wir ein klares Zeichen für die Zukunftsfähigkeit und Attraktivität des Standorts Ilsenburg. Das neue Gebäude bietet unseren Auszubildenden eine erstklassige Lernumgebung und wird darüber hinaus für Workshops und Weiterbildungen genutzt. So schaffen wir moderne Rahmenbedingungen, um die Fähigkeiten unserer Mitarbeitenden kontinuierlich zu fördern – ein Gewinn für alle Beteiligten.“