Branchennews

Foto: Frau liest eine Broschüre
Social Media Icons

Follow us!

Übersicht: Branchennews

Seite von 24
© voestalpine

© voestalpine

voestalpine Railway Systems erhalten größten Auftrag in ihrer Unternehmensgeschichte

15.03.2023

voestalpine Railway Systems sind weltweit führender Anbieter für komplette Bahninfrastruktursysteme und bieten sowohl die „Hardware“ (Schienen, Weichen, Befestigungen, Schwellen) als auch die volldigitale Überwachung der Bahnstrecke und des Zuges aus einer Hand an.
Mehr lesen
© SwissSteel

© SwissSteel

Swiss Steel Group: solides Ergebnis 2022

15.03.2023

Swiss Steel Group meldet für das Jahr 2022 einen Rückgang der Absatzmenge um – 11 % auf 1663 Kilotonnen im Vergleich zu 1863 Kilotonnen im Jahr 2021. Der Umsatz von EUR 4051,4 Mio. war 27 % höher im Vergleich zu EUR 3192,8 Mio. im Vorjahr.
Mehr lesen
© SMS

© Adobe Stock

SMS group modernisiert Stahlwerk von SteelAsia in Calaca

15.03.2023

SteelAsia und SMS group haben eine Vereinbarung zur Leistungssteigerung unterzeichnet. Ziel ist es das Stahlwerk in Calaca für die Herstellung von grünem Stahl mit Lösungen zur Prozessautomation und Digitalisierung auszustatten. Dies erfolgt auf Grundlage von künstlicher Intelligenz.
Mehr lesen
© Adobe Stock

© Adobe Stock

1.000 Tage Nationale Wasserstoffstrategie: Zukunft Gas und DWV ziehen Bilanz

09.03.2023

Zukunft Gas e.V. und der Deutsche Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Verband (DWV) haben nach knapp 1.000 Tagen Nationaler Wasserstoffstrategie (NWS) Bilanz gezogen. Mit der NWS hatte die Bundesregierung am 10. Juni 2020 das Thema Wasserstoff erstmals in den Fokus gerückt.
Mehr lesen

Kompass für eigenwirtschaftlichen Glasfaserausbau – BMDV veröffentlicht Potenzialanalyse

09.03.2023

Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) hat die bundesweite Potenzialanalyse zur möglichen Reichweite des eigenwirtschaftlichen Glasfaserausbaus veröffentlicht. Die Analyse dient als Indikator für die eigenwirtschaftliche Erschließbarkeit mit Glasfasernetzen und einen möglichen Bedarf an Förderung.
Mehr lesen
© VDMA

© VDMA

VDMA: Frauenanteil im Maschinen- und Anlagenbau zu gering

09.03.2023

Ingenieurinnen sind im Maschinen- und Anlagenbau deutlich unterrepräsentiert, auch wenn der Frauenanteil unter den Ingenieurbeschäftigten von rund 9 Prozent (2019) auf zuletzt gut 11 Prozent (2022) gestiegen ist. Mehr Frauen für technische Berufe zu gewinnen und im Unternehmen zu halten, ist daher eine drängende Aufgabe.
Mehr lesen
© Aurubis

© Aurubis

Aurubis verbindet Forderungsverkauf mit Nachhaltigkeitskriterien

09.03.2023

Die Aurubis AG, ein Anbieter von Nichteisenmetallen und ein großer Kupferrecycler, stattet nun auch das Factoring-Programm mit einem Volumen von zunächst 150 Mio. € über drei Jahre mit einem ESG-Link aus.
Mehr lesen
© Huangpu Europe

© Huangpu Europe

Wasserstoff in China: Megacitycluster entwickelt Innovationszone

03.03.2023

Die Greater Bay Area in China gilt als die am dichtesten besiedelte Metropolregion der Welt. Im künftigen Megacitycluster wird nun verstärkt auf Wasserstoffenergie- und Brennstoffzellen gesetzt.
Mehr lesen
© thyssenkrupp

© thyssenkrupp

Grüner Stahl: thyssenkrupp vergibt Auftrag für DRI-Anlage an SMS group

03.03.2023

thyssenkrupp Steel hat die SMS group mit Planung und Bau der ersten wasserstoffbetriebenen Direktreduktionsanlage und zweier Einschmelzaggregate am Standort Duisburg beauftragt.
Mehr lesen
Quelle: Shutterstock

VDMA setzt sich für berufliche Bildung in Afrika ein

27.02.2023

Mit seiner Initiative “Fachkräfte für Afrika” setzt sich der VDMA intensiv für berufliche Bildung vor Ort und den Ausbau lokaler Wertschöpfung ein. Afrikas Märkte rücken zunehmend in den Fokus des Maschinen- und Anlagenbaus aus Deutschland und Europa.
Mehr lesen
Seite von 24