Menu

01.06.2022

Suzuki Garphyttan AB

Suzuki Garphyttan investiert stark in die Digitalisierung

Suzuki Garphyttan befindet sich in einem intensiven Veränderungsprozess. Es geht darum, den Anforderungen einer zunehmend elektrifizierten Automobilindustrie gerecht zu werden, aber auch darum, seine Aktivitäten auf neue Bereiche und Industrien auszudehnen. Ziel des Unternehmens ist es, ein noch zukunftsorientierterer, digitaler und nachhaltigerer Stahlproduzent zu werden, der mit den Anforderungen einer sich ständig verändernden Welt Schritt halten kann.

"Wir investieren viele Ressourcen in die Digitalisierung des Unternehmens und tätigen derzeit zwei große Investitionen. Wir implementieren ein ERP-System, das unsere globalen Geschäftsprozesse und den Informationsfluss zwischen unseren Standorten effektiv zusammenführt. Parallel dazu arbeiten wir an der Vernetzung unserer Fabriken, um mehr Daten von unseren Maschinen zu sammeln", sagt Niclas Nordqvist, Application Manager bei Suzuki Garphyttan.
Durch die Automatisierung von Teilen der Produktion und die Ausstattung vorhandener Maschinen mit Sensoren kann das Unternehmen datengesteuerter arbeiten und seinen Fertigungsprozess entsprechend den neuen Kundenanforderungen verfeinern.
Das hochmoderne ERP-System wird dazu beitragen, die Abläufe innerhalb der Lieferkette zu steuern. Ziel von Suzuki Garphyttan ist es, dass das neue Geschäftssystem die Abteilungen und Mitarbeiter mit fundierten Daten unterstützt und die Kontrolle über alle Bereiche von den Lieferanten über die Produktion bis hin zu Qualität und Vertrieb verbessert.
Suzuki Garphyttan fördert auch das Konzept des "Digital Worker", bei dem die Mitarbeiter digitale Werkzeuge nutzen, um miteinander zu kommunizieren und die Daten ihrer Maschinen zu erfassen und zu analysieren.

Ausstellerdatenblatt