Scleros hat viele Ressourcen darauf verwendet, eine Methode zu finden, mit der die Geschwindigkeit des Ziehvorgangs erheblich gesteigert werden kann, und hat dies durch die Anwendung der
CVD-TiN-Beschichtung (Chemical Vapor Deposition - Titanium Nitrate) auf seinen Ziehsteinen erreicht.
Die CVD-TiN-Beschichtung entsteht durch chemische Reaktionen in Öfen mit Temperaturen von mehr als 1000 °C, wodurch sich ein extrem dünner "Film" aus Titannitrit bildet, der sich auf der Hartmetalloberfläche ablagert.
Die durch das CVD-Verfahren hergestellte TiN-Beschichtung zeichnet sich durch ihre hervorragende Haftung an Karbid aus, wodurch die Reibung zwischen der Matrize und der Stange beim Ziehen verringert wird. Wenn die TiN-Beschichtung auf Matrizen aufgebracht wird, garantiert sie daher eine Erhöhung der
Ziehgeschwindigkeit und der Verschleißfestigkeit. Man schätzt, dass die Lebensdauer von Ziehsteinen mit dieser Art von Beschichtung mindestens dreimal so hoch ist wie die von Standardstempeln.
Die CVD-TiN-beschichteten Ziehsteine richten sich an den Eisen- und Stahlmarkt und sind von grundlegender Bedeutung für die Bearbeitung von Stabstahl aus rostfreiem Stahl und von Bleistahl, der sich ohne diese Beschichtung nur schwer ziehen ließe.
Die CVD-TiN-Beschichtung ist neben Ziehwerkzeugen auch auf andere Hartmetallprodukte wie Ziehdorne, Stempel für die Metallbearbeitung und Tiefziehwerkzeuge anwendbar.
Die Leistung von TiN-beschichteten Produkten ist beträchtlich höher als die von unbeschichteten Produkten, aber es ist notwendig, die leicht erhöhten Produktionszeiten und -kosten in Betracht zu ziehen. Unter Kosten-Nutzen-Gesichtspunkten wird das Warten auf eine CVD-TiN-beschichtete Matrize jedoch durch die höhere Leistung, Qualität und Lebensdauer mehr als wettgemacht.
Was uns auszeichnet, sind unsere
hochleistungsfähigen Produkte, die die Produktivität unserer Kunden vereinfachen und verbessern!
Ausstellerdatenblatt