18.08.2010
Wie können Werkzeughersteller ihre Prozesse trotz hohem Kostendruck optimieren und individualisieren? Das Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen stellt gemeinsam mit Industriepartnern praxisnahe Lösungen vor – auch direkt an der Maschine. In diesem Workshop nehmen sich Wissenschaftler des Instituts für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen (IFW) und Experten der IFW-Partner Wendt GmbH, Walter Maschinenbau GmbH und DMG Sauer GmbH die Zeit, Ihnen nicht nur von neuen Technologien zu berichten, sondern sie Ihnen auch direkt an der Maschine zu zeigen. Die Schwerpunkte liegen auf der schleiftechnologischen Herstellung und Bearbeitung von Schaftwerkzeugen und Wendeschneidplatten. Sie erhalten außerdem Einblicke in die Laserbearbeitung und Schneidkantenpräparation.
Die Teilnahme ist kostenlos; Anmeldefrist ist der 17. September 2010. Weitere Informationen finden Sie unter „Aktuelles“ auf der Seite http://www.pzh-hannover.de.
Kontakt: Dipl.-Ing. (FH) Jan Kästner
Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen (IFW) der Leibniz Universität Hannover/Produktionstechnisches Zentrum
Tel.: 0511 762 5209
E-Mail: kaestner@ifw.uni-hannover.de