05/08/2009
Voraussetzungen der Steigerung um rund 25 Prozent waren die Installation eines Heißzuführungs-Systems für Knüppel sowie eines Systems zur Einzelstabübergabe, das im zweiadrigen Betrieb Walzgeschwindigkeiten bis 27 m/s erlaubt. Das neue Walzwerk ist für die Verarbeitung von neun Meter langen Knüppeln mit einem quadratischen Querschnitt von 150 mm mal 150 mm ausgelegt. Daraus werden Bewehrungsstähle mit Durchmessern zwischen 8 mm und 40 mm erzeugt, im zweiadrigen Betrieb liegt der maximale Stabdurchmesser bei 20 mm. Der Erwärmungsofen hat bei Kaltzuführung der Knüppel eine Kapazität von 100 Tonnen pro Stunde, die mithilfe des von Siemens gelieferten Heißzuführungssystems auf bis zu 130 t/h gesteigert werden kann.