23/09/2008
Bei den auf der wire verkauften Anlagen handelt es sich um drei quantec® Linien zum Aufbereiten von PVC-Kabelmassen sowie um drei der erst vor Kurzem neu vorgestellten MX-Kneter für Kabelmassen auf Polyolefinbasis. Beim Herzstück der Compoundierlinien, dem Ko-Kneter, ergibt die von BUSS entwickelte und patentgeschützte vierflügelige Bauweise einen Quantensprung bei Durchsatz und Compoundqualität. Dadurch lassen sich hochwertige Kabelcompounds mit günstigen Produktionskosten herstellen. Auf der wire informierten sich zahlreiche fachlich kompetente Besucher aus aller Welt über die beiden unterschiedlichen BUSS Ko-Kneterbaureihen:
– Die extrem platzsparende quantec® dient zum Herstellen aller Arten von PVC-Kabelmassen. Darüber hinaus wird die quantec® erfolgreich für die Aufbereitung von peroxidisch vernetzbarem Polyethylen (XLPE) eingesetzt. Entscheidend ist dabei, dass nach dem Einspritzen des Peroxids mit einer speziellen Dosierung die Schmelztemperatur den kritischen Wert von 125 °C nicht überschreitet.
– Die vor wenigen Monaten erstmals vorgestellten Hochleistungskneter der MX-Baureihe sind für Kabelmassen auf Polyolefinbasis, insbesondere für halogenfrei flammgeschützte (HFFR) Kabelmassen optimiert. Die erste Stufe, der vierflügelige Ko-Kneter, ist mit zwei Materialeinspeisungen ausgestattet; eine spezielle Geometrie von Schnecke und Verfahrensaum stellt das besonders schonende Aufbereiten der temperaturempfindlichen Schmelze sicher. Eine angeflanschte Austragsschnecke übernimmt als zweite Stufe den Druckaufbau für die optionale Schmelzefiltration und für die Luft-Wasser-Granulierung.