Menu

20.02.2012

Rohre einfach und schnell zu Funktionssystemen zusammenfügen

Rohr-Klemmverbinder sind Klemmelemente, die sich unter Verwendung von handelsüblichen Rund- oder Vierkantrohren, einfach und schnell zu Funktionssystemen zusammenfügen lassen.

Alle Rohr-Klemmverbinder gibt es in Aluminium. Je nach Variante können sie auch in Edelstahl geliefert werden. Passende Konstruktionsrohre (rund oder Vierkant) gibt es sowohl aus Stahl, Edelstahl und Aluminium.

Innerhalb der verschiedenen Klemmverbinder, wie z. B. Kreuz-, Kreuzflansch-, Flansch-, Fuß, Fußflansch-, Winkel-, Muffen-, Laschen- und Gelenk-Klemmverbinder wird zwischen einteiligen und mehrteiligen Ausführungen unterschieden.

Mit den einteilig, geschlitzten Klemmverbindern haben Sie sehr stabile Rohrkonstruktionen. Es können aber nur runde Präzisionsrohre nach DIN 2391, deren Aussendurchmesser innerhalb eines relativ engen Toleranzbereichs liegen, verwendet werden. Ganter empfi ehlt hier seine Konstruktionsrohre GN 990.

Die mehrteiligen Klemmverbinder (Halbschalenausführung) stellen keine besonderen Anforderungen an die Rohrtoleranz. Sie können auch mit Vierkantrohren kombiniert werden und lassen sich auch an bereits bestehenden Konstruktionen anbauen.

Die Klemmung der Rohr-Klemmverbinder erfolgt über Zylinderkopfschrauben. Für häufi ges Klemmen und Lösen können die Schrauben durch verstellbare Klemmhebel GN 911 ersetzt werden.

Einsteckbuchsen aus Kunststoff und Aluminium, z. B. für Gelenkfüße, und Endstopfen ergänzen das Programm.

Mehr darüber im Katalog "Rohr-Klemmverbinder, Lineareinheiten" und im Internet.

Quelle: Otto Ganter GmbH & Co. KG
www.ganter-griff.de