15.08.2011
AKO Armaturen & Separations GmbH hat sich daher auf die Entwicklung und Produktion von Armaturen spezialisiert, die den Materialfluss in industriellen Anwendungsbereichen regulieren. Besonders wichtig für diesen Bereich sind hochwertige Plattenschieber.
Hauptsächlich in der Bergbau-, Chemie-, Lebensmittel-, Zellstoff- und Papierindustrie finden AKO Plattenschieber Verwendung. Aber auch für Kraftwerkstechnik, Biogasanlagen, Kläranlagen und in der Futtermittel-, Zucker- und Stahlindustrie werden diese Module mittlerweile eingesetzt.
Weltweit sind Plattenschieber von AKO wegen der simplen Grundkonstruktion, der einfachen Installation und der hohen Wartungsfreundlichkeit gefragt. Neben einfacher Flüssigkeiten können auch fasrige und abrasive Medien mit diesen Plattenschiebern geregelt und dosiert werden.
Schließen und Öffnen des Plattenschiebers kann automatisch durch einen pneumatischen oder einen elektrischen Antrieb durchgeführt werden. Es gibt auch die Möglichkeit, den Plattenschieber manuell mit Hilfe eines Handrads oder Handhebels zu bedienen. Dies empfiehlt sich jedoch nur, wenn der Schieber nicht ständig benötigt wird, da dies eine hohe Belastung für den Bediener der Anlage bedeuten kann. Je nach Nennweite des Plattenschiebers können diese Module mit einem Betriebsdruck von bis zu 10 bar arbeiten.
Die Plattenschieber bestehen aus einem Monoblockgehäuse. Dieses ist entweder aus Edelstahl oder Grauguss gegossen. Der Flanschanschluss verfügt über eine Dichtleiste. Bei größeren Nennweiten wird diese mit Rippen verstärkt, um das Gehäuse zu stabilisieren.
Viele Informationen über Ausführungen , Material und Anwendungsgebiete bietet AKO online an (s. weblink unten). Dort stehen auch Datenblätter, Bedienungs- und Wartungsanleitugen zum Download zur Verfügung.
Quelle: AKO Armaturen & Separations GmbH