19.10.2011
Open Grid Europe investiert als Ferngasnetzbetreiber in die Infrastruktur des nördlichen Ruhrgebiets: am Montag, 17. Oktober 2011, begann das Unternehmen mit der Neuverlegung eines Teilstücks der Niederrheinleitung.
Das rund 650 Meter lange Teilstück wird zwischen Mülheim-Bissingheim und Duisburg-Huckingen entlang der Bissingheimer Straße unterirdisch neu verlegt.
Der betroffene Leitungsabschnitt hat einen Durchmesser von 70 cm und wird mit einem Druck von 7,2 bar betrieben. Die Erdgasleitung sichert die Versorgung regionaler Abnehmer wie beispielsweise Stadtwerke und Industrieunternehmen, deren Versorgung während der gesamten Maßnahme gewährleistet ist. Das Investitionsvolumen beträgt rund 2,4 Millionen Euro.
Im Zuge der Baumaßnahme wird die Verkehrsführung in Abstimmung mit den städtischen Ämtern geändert. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich Ende April 2012 abgeschlossen sein.
Hintergrund: Niederrheinleitung
Die damalige Ruhrgas AG hat die Gasleitung von Duisburg nach Köln gebaut und 1930 in Betrieb genommen. Die Niederrheinleitung transportiert L-Gas aus dem Ruhrgebiet Richtung Rheinland.
Kennzahlen:
- Eigentümer: Open Grid Europe (65%) und Thyssengas (35%)
- Verlauf: Duisburg – Ratingen - Düsseldorf – Leverkusen - Köln
- Gesamtlänge: 85 km
- Betriebsdruck: 7,2 bar
Die Erdgasleitung von Duisburg nach Köln wird in regelmäßigen Abständen kontrolliert. Die Inspektion (Streckenkontrolle) erfolgt durch Begehen, Befahren oder Überfliegen. Dabei werden auch alle Baumaßnahmen sowie sonstige besondere Vorkommnisse im Trassenbereich der Gasleitung beachtet und gemeldet.
Quelle: Open Grid Europe GmbH