29.11.2010
Sie werden mit Flachflanschen, Jacobverbindungen oder mit kundenspezifischen Anschlüssen in die Rohrleitung integriert. Die robuste Ausführung aus rostfreiem Edelstahl (1.4301) bietet eine hohe Korrosions- und Verschleißbeständigkeit. Standardmäßig ist der Rohr-Magnet Magbox MXP mit zwei Magnetgittern in Neodym-Ausführung ausgestattet. Diese sind versetzt übereinander angeordnet, um einen maximalen Abscheidegrad zu erreichen. Stephan Treml, Produktmanagement S+S-Magnetsysteme, über den Rohrmagneten: „Wir haben bei der Überarbeitung des Magbox Rohr-Magneten Wert auf Qualität gelegt. Das moderne, funktionale Design und die Fertigung sind 100 Prozent S+S made in Germany. Die Konstruktion mit seitlichen Führungsrahmen, inklusive ergonomischer Griffe, macht ein leichtes, ausbalanciertes und sicheres Handling möglich. Zudem schützt der Rahmen wie ein Käfig die Magnetstäbe vor Stößen.“ Alle Ausführungen des Systems Magbox werden mit Magnetgittern geliefert, deren Magnetkerne herausziehbar sind (EASY CLEAN-Ausführung). Mit Hilfe dieser Einrichtung wird die Reinigung des Systems erheblich vereinfacht und beschleunigt.
Der Rohr-Magnet Magbox MXP wird optional auch mit Hochtemperatur-Magneten geliefert. Die Hochtemperatur-(HT)Ausführung des Magnet-Systems entfernt zuverlässig Metallteilchen aus sehr heißem Kunststoff-Granulat und schützt so Verarbeitungsmaschinen vor Schäden. In der Hochtemperatur-Ausführung, der Magbox HT, wird als Magnetmaterial eine Selten-Erden Ver-bindung verwendet, die über eine Magnetkraft von über 10.000 Gauß verfügt. Die maximale Einsatztemperatur, das ist die Temperatur, der ein Magnet ohne irreversiblen Leistungsverlust ausgesetzt werden darf, liegt bei 350 °C. Oftmals findet man bei einfachen Anwendungen auch Ferritmagnete mit einer Magnetkraft von lediglich 2.000 Gauß. Im Unterschied zu Ferriten, sind Selten-Erden-Magnete wesentlich temperaturstabiler und leistungsstärker.
Quelle: S+S Separation and Sorting Technology GmbH