02.08.2010
Die konventionellen Planungstafeln haben schon lange ausgedient. Ziel heute ist die papierlose Fertigung mit dem automatischen Informationsabgleich zwischen allen Ebenen und EDV-Systemen. Wie realisiert man dies sinnvoll? Unter Berücksichtigung der individuellen Bedingungen eines Betriebs und plant dabei vorausschauend, zuverlässig und dennoch flexibel? Diese und weitere Bedingungen erfüllt, laut ProSeS, deren Systemmodul ProSeS Planung. Dieser von den BDE-Experten entwickelte elektronische Leitstand sei gezielt auf die Bedürfnisse der Kunststoff- und Metallindustrie abgestimmt. Aus diesem Grund habe die ProSeS Planung schon jede Menge Standardfunktionen an Bord, mit denen sich die Belange des Produktionsalltags abdecken ließen. Durch den großen Kundenstamm von ProSeS, mit vielen namhaften Produktionsbetrieben, befinde sich das ProSeS-Expertenteam direkt am Puls der Zeit. "Die partnerschaftliche Beziehung zu unseren Kunden und der beste Service steht beim gesamten ProSeS-Team an oberster Stelle. Die Projektbetreuer als direkte Ansprechpartner für unsere Kunden reagieren prompt auf deren Wünsche und Anregungen. So werden viele nützliche Funktionen als Standard in das modular aufgebaute BDE-System integriert." teilt Frau Sanja Lang von der ProSeS BDE GmbH mit.
Quelle: ProSeS BDE GmbH, Frau Dipl. Math. (FH) Sanja Lang