18.06.2009
Das Tiefenlabor (Deep Underground Science and Engineering Lab DUSEL) in Homestake SD (USA) wurde für Forschungszwecke in den grössten Wissenschaftsdisziplinen konzipiert. Das von der National Science Foundation (NSF) initiierte Projekt bedient Teilchen- und Kernphysik, Geologie, Hydrologie, Geo-Engineering, Biologie und Biochemie. In der stillgelegten Mine in Homestake, die tiefste Miene in Nordamerika, führt DUSEL unter anderem Untersuchungen in den Bereichen Geologie und Gesteinsmechanik durch. Die Temperatur des Gesteins wird vom Eingang der Miene bis in 8’000ft (2’438m) Tiefe gemessen. Dies ist möglich mit Hilfe von Distributed Temperature Sensing (DTS) und Sensor-Kabeln von Brugg Cables. Ebenfalls werden Gesteinsverformungen gemessen. Möglich macht dies das neue Strainsensing-Kabel, geliefert und installiert ebenfalls von Brugg Cables. Dieses Kabel ist in der Lage, selbst geringe Zugbelastungen zu detektieren.