04.04.2012
Eine hohe Kommunikationsbandbreite von 10 MBit/s, eine maximale Isolationsspannung von 5 kVeff und ein weiter Betriebstemperaturbereich von -40 bis +100 bzw. +110°C zeichnet die beiden ab sofort bei MSC erhältlichen Hochgeschwindigkeits-Optokoppler PS9123 und PS9324 von Renesas Electronics aus.
Die maximale Laufzeit des mit einem Open-Collector-Ausgang ausgestatteten PS9424 ist mit 75 ns bei 25°C spezifiziert, beim mit einem Totem Pole Output verfügbaren PS9123 beträgt sie sogar nur 65 ns bei 25°C. Die maximale Pulsbreiten-Verzerrung |tPHL - tPLH| liegt beim PS9324 unter 35 ns und beim PS9123 unter 50 ns.
Für den Betrieb in störanfälligen industriellen Umgebungen verfügen die neuen Hochleistungs-Optokoppler darüber hinaus über eine interne Abschirmung, die eine Common Mode Transient Immunity (CMTI) von mindestens 15 und typische Werte von 20 kV/µs ermöglicht.
Die PS9324-Optokoppler sind in einem kleinen Shrink Dual Inline Package (SDIP) mit sechs Anschlusspins unterbracht. Im Vergleich zu herkömmlichen 8-Pin-DIP-Versionen verringert sich der Platzbedarf auf der Leiterplatte dadurch um 50 Prozent. Gleichzeitig ist eine maximale Isolationsspannung von 5 kVeff sowie eine minimale Kriechstromstrecke von 8 mm (PS9324L2) garantiert. Noch mehr Platz lässt sich mit den Bausteinen vom Typ PS9123 sparen, die in einem 5-Pin-SOP (Small Outline Package) ausgeliefert werden.
Die optisch gekoppelten und mit einer integrierten Signalauswertung ausgestatteten High-Speed-Isolatoren PS9123 und PS9324 lassen sich mit 2,7 bis 5,5 V Versorgungsspannung betreiben. Außerdem entsprechen die neuen Bausteine internationalen Sicherheitsnormen wie UL, CSA und VDE (optional). Damit eignen sie sich bestens für den Einsatz in schwierigen industriellen Umgebungen wie etwa der Fabrikautomatisierung, in Messgeräten oder in Motorsteuerungen.
Quelle: MSC Vertriebs GmbH