06.08.2008
Der Fakultätentag Maschinenbau und Verfahrenstechnik (FTMV) ist eine Vereinigung von Fakultäten, Fachbereichen oder Abteilungen für Maschinenbau oder Verfahrenstechnik der Universitäten, Technischen Universitäten und Technischen Hochschulen in Deutschland. Diese haben gemeinsam sein Gütesiegel entwickelt, dass die Qualität von Lehre, Forschung und Organisation an deutschen Hochschulen anhand von klar nachvollziehbaren Daten sicherstellen, zertifizieren und dokumentieren soll. In diesem Jahr wurde es erstmals vergeben.
Die Stuttgarter Großfakultät Maschinenbau war zum Zeitpunkt der freiwilligen Evaluierung im Jahre 2007 mit 34 Instituten und insgesamt 40 Lehrstühlen die größte Maschinenbaufakultät Deutschlands und wurde im Rahmen einer Strukturreform 2008 in die Bereiche Konstruktions-, Produktions- und Fahrzeugtechnik bzw. Energie-, Verfahrens- und Biotechnik aufgeteilt. Diese beiden neuen Fakultäten 4 und 7 konnten nun mit dem Siegel ausgezeichnet werden, wobei im Besonderen die Leistungsfähigkeit bei der Drittmittelwerbung, der Internationalität sowie der wissenschaftlichen Publikationen pro Professor hervorgehoben wurden. Der Stuttgarter Maschinenbau befindet sich somit in der als leistungsfähig qualitätsgeprüften Hälfte der 29 deutschen Maschinenbaufakultäten.