Menu

22.10.2010

Deutsch-Französisches Kolloqium: 50 Jahre im Licht des Lasers

Dieses findet in der Französischen Botschaft in Berlin auf dem Pariser Platz statt und soll zur Diskussion über die faszinierenden neuen Perspektiven in der Laserforschung anregen. Darüber hinaus soll die Möglichkeit geschaffen werden, Kontakte für zukünftige wissenschaftliche Kooperationen zwischen Frankreich und Deutschland zu knüpfen und zu festigen.

Die Erfindung des Lasers vor 50 Jahren hat weite Bereiche der wissenschaftlichen Forschung entscheidend geprägt. Daraus resultierten zahllose technologische Anwendungen, die heute so unterschiedliche Bereiche wie die Telekommunikation, Materialbearbeitung, Medizin, Analytik und Ingenieurswissenschaften überdecken und aus unserem täglichen Leben kaum mehr wegzudenken sind. Auch in Deutschland und Frankreich wurde die Wissenschaft durch den Laser außerordentlich belebt; die Verleihung der Nobelpreise an Claude Cohen-Tanoudji und Theodor Hänsch sind gute Belege dafür. Dabei erwies es sich, dass seine Erfindung besonders auch der wissenschaftlichen Kooperation zwischen beiden Ländern faszinierende Impulse verlieh.

Im Rahmen der Veranstaltung soll vornehmlich jungen Nachwuchsforschern aus Frankreich und Deutschland, die an wissenschaftlichen Projekten auf dem Gebiet der Erforschung und Nutzung des Laser tätig sind, die Möglichkeit gegeben werden, ihre eigenen Forschungsaktivitäten im Rahmen von Posterbeiträgen zu präsentieren. Dabei sollen sie allerdings auch die Gelegenheit erhalten, Pioniere der Laserforschung beider Länder kennenzulernen und zu erleben: Eine Art Lindau-Treffen im Bereich der Laserforschung!

Die Veranstaltung findet unter der Schirmherrschaft des Französischen Botschafters in Berlin und des Präsidenten der Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren statt. Träger sind die Französische Botschaft sowie die Helmholtz-Gesellschaft; weiterhin wirken daran mit das Forschungszentrum Dresden-Rossendorf, die Freie Universität Berlin, das BMBF und der DAAD.

Termin:
05.11.2010 ab 13:00 - 06.11.2010

Anmeldeschluss:
25.10.2010

Veranstaltungsort:
French Embassy
Pariser Platz 5
10117 Berlin-Mitte

Quelle: Forschungszentrum Dresden - Rossendorf e.V., bianca.berlin@helmholtz.de