Menu

25.06.2010

Cluster-Workshop "Faserbasierte Werkstoffe - aus der Tradition in die Zukunft"

Faserbasierte Werkstoffe sind ein wesentlicher Treiber für Innovationen in zahlreichen Branchen. Chancen für neue Entwicklungen eröffnen sich dabei in allen Stufen der Wertschöpfung: von funktionalen Fasern, Garnen, textilen Strukturen über die Kombination mit Thermoplasten, Elastomeren, Duroplasten und weiteren spezialisierten Werkstoffen hin zu faserverstärkten Kunsstofferzeugnissen zur Herstellung hochwertiger Bauteile für viele Industrien (z.B. Automobil-, Luft- und Raumfahrtindustrie, Maschinenbau). Im Rahmen des Clusterworkshops, veranstaltet vom SEZ und dem Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg zusammen mit der Allianz Faserbasierter Werkstoffe Baden-Württemberg e.V., werden gemeinsam mit den Teilnehmern Technologietrends, Zukunftsmärkte und europäische Initiativen im Bereich der faserbasierten Werkstoffe identifiziert und die Möglichkeiten strategischer Partnerschaften sowie weitere konkrete Aktivitäten diskutiert.

Zielgruppen der Nachmittagsveranstaltung sind:

- mittelständische Unternehmen aus dem Bereich faserbasierte Werkstoffe
- weitere Akteure (Hochschulen, Forschungseinrichtungen etc.) aus diesem Bereich
- interessierte branchenfremde Unternehmen als (potentielle) Anwender
- Wirtschaftsförderer und weitere Multiplikatoren, die sich über die Möglichkeiten der faserbasierten Werkstoffe informieren wollen

Der Workshop ist Teil der Veranstaltungsreihe „Technologie- und Clustertrends in Europa“, die vom Steinbeis-Europa-Zentrum im Auftrag des Wirtschaftsministeriums Baden-Württemberg und im Rahmen des Enterprise Europe Network mit regionalen und europäischen Partnern in 10 Querschnittstechnologiebereichen durchgeführt wird.

Termin:
07.07.2010

Veranstaltungsort:
Haus der Wirtschaft Baden-Württemberg
Willi-Bleicher-Straße 19
70174 Stuttgart