Menu

21.06.2010

Ausbau der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energiequellen

Der Offshore-Windpark liegt etwa 90 km nordwestlich von Borkum in der Nordsee; die 80 Windgeneratoren werden in einer Wassertiefe von ca. 40 m stehen und haben eine Kapazität von jeweils 5 MW, so dass die Gesamtkapazität des Parks bei 400 MW liegt.

"Die technischen Dimensionen dieses Projektes sind beeindruckend - die Turbinenhäuser stehen in 90 Meter Höhe über dem Wasser, und die von den Rotorblättern überstrichene Kreisfläche hat einen Durchmesser von 126 m. Die Jahresproduktion des Windparks liegt bei 1.600 GWh.", erklärt Daniel Christnach, Leiter der Erneuerbaren Energien bei Enovos Luxembourg.

"Das Projekt ist in weit fortgeschrittenem Stadium, das Seekabel verlegt und die Transformatorstation steht, so dass die ersten Anlagen noch im Juli 2010 einspeisen werden. Unser Anteil an der Gesamtjahresproduktion des Parks entspricht dem Verbrauch von etwa 30.000 Haushalten - wichtig ist dabei, dass die hohe Stundenzahl auf Hochsee ein Stromproduktionsprofil ermöglicht, die dem von Teillast-Kohlekraftwerken entspricht - nämlich 4.000 bis sogar 4.500 Volllaststunden/Jahr", fügt Jean Lucius, CEO Enovos Luxembourg, hinzu. "Desweiteren sollte dieses Projekt, über zukünftige bilaterale Abkommen zwischen Deutschland und Luxemburg, dem Grossherzogtum helfen können sein Ziel von 11% Anteil Erneuerbarer Energien am Endenergieverbrauch bis 2020 zu erreichen."