08.06.2011
Der Prototyp wurde auf der electronica 2010 vorgestellt - jetzt ist der nachgefragte Stromverstärker in Stückzahlen verfügbar.
Ausgelegt für den Frequenzbereich bis 500 kHz können Verstärkungen zwischen 103 - 1013 V/A eingestellt werden. Der iAMP-500 punktet, wenn kleine Ströme in handhabbare Ausgangsspannungen umgewandelt werden. Alle Parameter können sowohl via Folientastatur als auch über die Digitalschnittstelle erfolgen. Das kompakte EMV-gerechte Gehäuse erlaubt den Einsatz in unmittelbarer Nähe zur Quelle. Die Quelle kann die benötigte Bias-Spannung im Bereich von -10 V bis +10 V direkt aus dem iAMP-500 abgreifen.
Mit der sehr hohen, rauscharmen Verstärkungsdynamik und der einfachen Handhabung ist der iAMP-500 gleichermaßen für den Einsatz als Vorverstärker und Endverstärker geeignet. Er kann als Universal-Laborverstärker, Impulsverstärker, Vorverstärker für Lock-Ins, A/D-Wandler sowie für automatische Messungen verwendet werden.
Quelle: Laser Components GmbH