Menu

14.06.2010

Edelstahl-OEM-Drucksensoren mit hoher Genauigkeit

ensortechnics’ neue Edelstahl-Drucksensoren der SSI-Serie messen hochgenau Relativ- und Absolutdrücke von 200 mbar bis 35 bar. Die Sensoren bieten eine hervorragende Stabilität und erreichen ein Gesamtfehlerband besser ±1,5 %FSS (–20 bis +85 °C). Die Sensoren nutzen präzise digitale Signalaufbereitung und liefern gleichzeitig analoge 0,5 bis 4,5-V-Ausgangssignale sowie digitale I²C-Bus-Schnittstellen (alternativ SPI-Bus).

Die SSI-Drucksensoren bieten OEM-Anwendern ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Vollverschweißte, medienisolierte Edelstahl-Konstruktionen erlauben eine hohe Medienbeständigkeit im Einsatz mit korrosiven Flüssigkeiten und Gasen. Die verfügbaren Gehäuseoptionen umfassen eine Membran-Version mit Schweißring und einen Anschluss mit G 1/8-Gewinde. Sensortechnics bietet OEM-Kunden die schnelle und flexible Anpassung aller Edelstahl-Drucksensoren an spezielle Anforderungen und damit maßgeschneiderte Lösungen zum kostengünstigen Preis.

Die wichtigsten Merkmale der SSI-Drucksensoren:

- Relativ- und Absolutdruckbereiche von 200 mbar bis zu 35 bar
- Gesamtgenauigkeit besser ±1,5 %FSS von -20 bis +85 °C
- Analoges und digitales Ausgangssignal gleichzeitig
- Vollverschweißte, medienisolierte Edelstahl-Konstruktion

Typische Anwendungen der SSI-Serie finden sich z.B. in der industriellen Steuer- und Regelungstechnik, der Medizintechnik sowie in der Messtechnik.