Energiewirtschaft und Industrie stehen vor der größten Herausforderung in ihrer Geschichte. Im Rahmen der Energiewende müssen alle Produktions- und Wärmeerzeugungsprozesse dekarbonisiert werden. Für die erfolgreiche Umsetzung des Mammutvorhabens braucht es neben einem nachhaltigen politischen Durchsetzungswillen vor allem eins: Technischen Sachverstand und Ingenieurs-Know-how.
Im Mittelpunkt von "Wasserstoff in der Praxis" steht deshalb die Vermittlung von konkret umsetzbarem Anwendungswissen. Auf die Kongressteilnehmer warten spannende Fachvorträge zu der Frage, welche verfahrens- und gastechnischen Fallstricke, als auch, welche fördertechnischen und regulatorischen Aspekte beim Wasserstoff-Hochlauf zu beachten sind.
Die Veranstaltung findet am 20. und 21. Juni im Kongressbereich der neuen Messehalle 1 der Messe Düsseldorf statt, parallel zur internationalen Leitmesse wire & Tube, zu der Sie kostenfreien Zugang haben. Seien Sie mit dabei!