Menu

01/04/2010

Sandvik Materials Technology AB

SANDVIK ZEIGT AUF DER TUBE 2010 SEINE EINZIGARTIGE KOMPETENZ IN DER ENTWICKLUNG VON WERKSTOFFEN

Unter dem Motto „Challenge your expectations“ wird Sandvik Materials Technology auf der Tube 2010 ein umfassendes Programm an Rohr- und Stabstahlprodukten einschließlich seiner neuesten, technisch führenden Stahlgüten vorstellen.

Das Unternehmen verfügt über langjährige Erfahrung in den Bereichen Edelstahl und hochentwickelte Werkstoffe und ist seit langem in der Forschung und Entwicklung tätig. Es bietet eines der umfassendsten Programme an nahtlosen Rohrprodukten in der Industrie an und wird auf der Fachmesse neue Güten vorstellen.

Präsentiert wird der allerneueste Hyperduplex-Edelstahl Sandvik SAF 3207 HD®, der Materialfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit optimiert und die Eigenschaften des Superduplex Sandvik SAF 2507 erweitert. Der Einsatz der neuen Güte ermöglicht es, Anlagen zu entwickeln und neue Öl- und Gasfelder zu erschließen, die bisher als zu teuer und technisch unrealisierbar erachtet wurden. Sandvik SAF 3207 wurde für den Einsatz in abgelegeneren Tiefseebereichen und aggressiven Umgebungen entwickelt und hat eine höhere Streckgrenze, um höheren Drücken zu widerstehen. Dadurch werden dünnere Wände ermöglicht , die Trommelgrößen können reduziert und Installationskosten gesenkt werden.

Die Einsatzmöglichkeiten von Hyperduplexmaterialien werden durch eine extrem hohe Zugfestigkeit von 980 – 1180 MPa erweitert und die Betriebstemperatur bis zu 90ºC (194ºF) erhöht.

Ein weiterer speziell entwickelter Hyperduplex-Edelstahl ist Sandvik SAF 2707 HD®, der für den Einsatz in hochkorrosiven Bedingungen wie z. B. meerwassergekühlten Wärmetauschern ausgelegt ist. Er eignet sich besonders gut für aggressive, chloridhaltige Umgebungen und weist eine ausgezeichnete Beständigkeit gegen Lochfraß auf.

Dies macht ihn ideal für Raffinerien sowie die chemische und petrochemische Industrie , weil er höhere Industrieanforderungen an die Leistung erfüllt, während die Zuverlässigkeit und Sicherheit der Ausrüstung bewahrt wird.

Sandvik, als Hersteller maßgeschneiderter nahtloser Rohre für die Energie- und Kernkraftindustrie plant, seine Produktionskapazität zu erhöhen aufgrund des bedeutenden Auftragseingangs für Dampfgeneratorrohre für den US- und den chinesischen Markt. Sein Entwicklungsprogramm umfasst auch Spezialrohre für hocheffiziente neue Kraftwerke, die bei erhöhten Temperaturen arbeiten.

Sandvik blickt auf mehr als 40 Jahre Erfahrung zurück und passt sich durch Innovation ständig an die wechselnden Marktbedingungen und die Anforderungen seiner Kunden an, indem neue spezialisiertere und leistungsfähigere Produkte in sein bereits beeindruckendes Stahlprogramm aufgenommen werden. Das Motto „Challenge your expectations" ist sowohl eine Herausforderung als auch ein Versprechen an Kunden: eine Herausforderung, deren eigene Leistungserwartungen zu übertreffen, und ein Versprechen, ihnen mit Lösungen von Sandvik zu helfen.

Eine Reihe von Produktbeispielen werden auf dem Stand zu sehen sein, darunter Duplexgüten, die zur Erfüllung der steigenden Nachfrage nach Werkstoffen und Produkten u. a. für die Erschließung neuer Öl- und Gasfelder entwickelt wurden, die erheblich verbesserten zerspanbaren Sanmac-Güten, darunter Hohlstähle, die die Produktivität für maschinell bearbeitete Komponenten erhöhen; Werkstoffe, die die Lebensdauer nahtloser Rohre in hochkorrosiven Umgebungen wie z. B. Urea-, Ethylen- und petrochemischen Werken verlängern, sowie Hydraulik- und Instrumentrohre in Sandvik SAF 2304®, die den fast doppelt so hohen Druck wie herkömmliche Rohre aushalten können.