LKW-Mautbrücken sammeln nicht nur jede Menge Daten, sondern auch jede Menge Geld. Denn alle gefahrenen Kilometer, die in- und ausländische Trucks auf deutschen Autobahnen zurücklegen, werden lückenlos abgerechnet. Hinter den nimmermüden Kontrolleuren steckt modernste Messtechnik und Telemetrie. Und damit beim Zählen und Kassieren nichts schiefgeht, schützt eine Kabelummantelung aus Elastollan® das empfindliche Innenleben der komplexen Datenleitungen. Hersteller der Mautkabel ist die Firma Ernst & Engbring (E&E), die im westfälischen Oer-Erkenschwick mit 260 Mitarbeitern eine der modernsten Kabelfabriken Europas betreibt. Hier entstehen kompakte Systeme, bei denen jede Menge Einzelkabel etwa Power- und Datenleitungen Platz sparend und montagefreundlich in einem einzigen Rundkabel untergebracht sind. Von Adern für die Netz- und Kleinspannung über Koaxkabel für empfindliche Analogsignale und LWL für schnellen Datentransfer bis zu Medienschläuchen für Hydraulik- oder Pneumatiksysteme. Jedes maßgeschneiderte E&E-Kabel ist ein Original von A bis Z auf seine spätere Anwendung zugeschnitten. Da die komplexen Hybridkabel für die Mautanlagen in 70 Varianten gefertigt und konfektioniert werden mussten, kann man ohne Übertreibung von einer technischen und logistischen Meisterleistung sprechen. Es wurden über 40.000 Module geliefert, bei denen bis zu 35 verschiedene Kabelelemente in einer Systemleitung untergebracht sind. Mautkabel sind nicht nur unheimlich schnell und zuverlässig, in ihrem Mantel aus Elastollan stecken sie auch jeden Dreck weg Auf ihren Brücken, wo Staub, Abgase und Wechselklima zum rauhen Alltag gehören, sind die Mautkabel bestens geschützt. Um sie für Wind und Wetter zu rüsten, setzte E&E beim Mantel auf die optimierte Polymerlösung Elastollan® ein hochstabiles Spezialthermoplast, das jede noch so unwirtliche Umgebung problemlos wegsteckt. Bewiesen wurde dies in ausführlichen Tests, bei denen etwa die Beständigkeit gegen Ozon, Mikroben, Öl, Feuchtigkeit sowie Bewitterung unter härtesten Bedingungen geprüft wurden. Immer mit demselben eindeutigen Ergebnis: Unter diesen Bedingungen kann es nur eins geben: Elastollan! Ein anderes Material hätte einfach keine Chance gehabt! Mautkabel Fakten Material: Elastollan® - thermoplastische Polyurethan-Elastomere Anwendung: Kabelummantelungen für LKW-Mautterminals Eigenschaften: abriebfest, hydrolyse- und mikrobenbeständig, flexibel, reiß- und schlagfest