Menu

18.02.2010

INDUMASCH Eberhard Sting GmbH & Co. KG

Sparen mit Köpfchen: innovative Biegetechniklösungen für Automobil- und Flugzeugteile aus Aluminium von Indumasch

Der Siegener Biegetechnik Spezialist Indumasch GmbH ist seit mehr als 20 Jahren spezialisiert auf Profil-Biegeprozesse für Verkehrstechnik zu Lande, zu Wasser und in der Luft.

Konventionell gepresste Metall-Halbzeuge und Teile sind mit hohen Entwicklungs- und Fertigungskosten verbunden. Gerade bei kleinen Chargen und Serien stellen kalt gebogene Profilteile, mit wesentlich niedrigeren Entwicklungs- und Prozess¬kosten, eine sinnvolle Alternative dar.
Indumasch, seit 43 Jahren Maschinentechnik-Unternehmen in Siegen, forciert diese Entwicklung mit zunehmendem Erfolg. Kern der Geschäftsstrategie ist die Entwicklung von spezifischen Biege-Lösungen für Fertigungsinnovationen und -probleme der Halbzeuge-Hersteller und Verkehrstechnik-Zulieferer.

Indumasch verfügt über ein vollständiges Leistungsspektrum und reichlich Erfahrung in der Realisierung von Biegetechnik-Fertigungsprozessen insbesondere für Verkehrstechnik -Kunden. So stammen viele Teile von PKW, LKW, Bussen, Bahnen und Flugzeugen aus Fertigungsprozessen, die von den Siegener Biegetechnik-Spezialisten realisiert wurden. Fahrzeuge von Porsche, Mercedes, BMW, Maybach, Jaguar, Mini, Hyundai, Flugzeuge von Airbus sowie Busse und Schienenfahrzeuge verschiedener Hersteller enthalten zunehmend Bauteile mit Indumasch Know-how.

Die technische Beratung des Siegener Unternehmens erfolgt bereits in der Phase, in der die Entscheidung über das Produktionsverfahren eines Teils gefällt wird, in der Konstruktion.
Anschließend leisten die Siegener Biegespezialisten die Entwicklung des Produktionsprozesses bis zur Realisierung der Null-Serie.
Indumasch liefert im Ergebnis den serienstabilen, dokumentierten Fertigungsprozess, die Maschinentechnik, bis hin zur schlüsselfertigen Einrichtung der kompletten Fertigungseinheit beim Kunden, inklusive Schulung des Bedienpersonals.
Komplettiert wird das Indumasch Angebot durch technische Unterstützung für den laufenden Betrieb über eine Service-Hotline, eine Biegewerkzeugfertigung, sowie Service-Techniker für Wartung, Reparatur oder Umrüstung von Fertigungsverfahren. Darüber hinaus finden regelmäßige Schulungen und Anwender¬treffen in der hauseigenen Entwicklungsabteilung statt.

Maschinenseitig löst Indumasch Biegeaufgaben für einfache bis komplexe Stahl- und Aluminiumprofile, auch in Mehrkammer-Ausführung, auf Drei-Rollenbiegemaschinen mit einer Zustellgenauigkeit von 0,01 mm als auch mit Leistungspotentialen bis zu 9.000 Nm Drehmoment pro Rolle für größte Profile. Die komfortable, computerunterstützte Bahnsteuerung realisiert und kontrolliert wiederholgenau sehr komplexe Biegeaufgaben in jede Raumrichtung, in verschiedenen, aufeinanderfolgenden Radien und mit hohem Schwierigkeitsgrad. Anschließend können die Profile mit einer Messeinheit automatisch auf Maßhaltigkeit geprüft werden.
Drei-Rollen-Biegemaschinen werden, mit wachsendem Leistungspotenzial bezüglich Fertigungsbreite und –tiefe, zum echten Allrounder in der Umformtechnik.

Zur Zukunft des Unternehmens befragt, antwortet der Geschäftsführer Peter Sting:
„Wir sind Anbieter von Lösungen für bisher nicht oder nur schwer lösbare Biegeaufgaben, denn wer Probleme löst, liefert.
Die technischen Ziele sind: Grenzbereich des kleinsten Biegeradius für Drei-Rollen-Biegemaschinen verringern, dadurch die Flexibilität der Anwender erhöhen und weiteres Rationalisierungspotential in Fertigungsprozessen mit der Biegetechnik realisieren.“