Menu

17.02.2010

CeramTec AG, Mechanical Applications Division

Wirtschaftlichkeitssprung für Drahtherstellung auf der Syncro F13

Keramische Drahtziehkonen und Großringe

Komplette Drahtziehkonen oder Großringe mit Durchmesser 483mm aus Hochleistungskeramik für den Drahtzug auf der Syncro F13 werden jetzt von der CeramTec zu stark reduzierten Preisen angeboten – womit sich die Wirtschaftlichkeit der Drahterstellung signifikant erhöht.

Zudem machen die höhere Prozesssicherheit, Standzeitverlängerung auf der Maschine sowie die Qualitätsverbesserung beim Endprodukt Draht durch eine schonendere Oberflächenbehandlung den Hochleistungskeramik-Werkstoff Zirkonoxid zum Material der Wahl. Drahtzugmaschinen können problemlos auf Konen mit technischer Keramik umgerüstet werden.

Technische Produktmanager optimieren in Zusammenarbeit mit dem Kunden den Herstellungsprozess und erhöhen die Wirtschaftlichkeit der Drahtproduktion. Dazu steht bei CeramTec auch ein Testcenter zur Verfügung, mit dem der Reibungskoeffizient zwischen Ziehwerkzeug und Draht ermittelt werden kann. Hierbei können verschiedene Parameter variabel gestaltet werden, wie beispielsweise die Zugabe von Kühlschmiermitteln, die Umdrehung der Werkzeugwelle, die Umschlingung des Drahtes auf dem Ziehwerkzeug, die leichte Austauschbarkeit von Drähten und Ziehwerkzeugen sowie die computergestützte Auswertung der Testergebnisse. Dadurch sind fundierte Grundlagen-Forschungen in den Bereichen Schlupf und Reibung möglich. Auf Kundenauftrag hin können im Testcenter kundenspezifische Problemstellungen untersucht werden.

CeramTec hat sich als zuverlässiger und langjähriger Partner der Drahtherstellungsindustrie etabliert, keramische Werkstoffe des deutschen Unternehmens gelten in der Herstellung von Kupfer- und Nichteisenmetalldrähten weltweit als Standard. Im Bereich der Technischen Keramik setzt CeramTec Maßstäbe. Ständige anwendungsorientierte Entwicklungsarbeit und Prozessverbesserung in der Herstellung von Bauteilen aus Hochleistungskeramik schaffen Lösungen für immer breitere und anspruchsvollere Einsatzbereiche der Keramik. Der stark im Preis reduzierte Großring für Drahtziehkonen ist ein Ergebnis der täglichen Arbeit der Experten für Technische Keramik.