Eine neue Generation von Kantenfräsmaschinen ermöglicht es, sehr wirtschaftlich und ergonomisch Fasen an Blechen / Rohren bis zu einer Fasenbreite von 20 mm bei Stahl / 40 mm bei Aluminium und Kunststoff von Hand anzuarbeiten. Die bereits erfolgreich im Einsatz befindlichen GERIMA-Hochleistungsfräsköpfe und –Wendeplatten erhalten nun von den neuen Antriebseinheiten massive Unterstützung in Form einer federnden Antriebswelle bzw. eines federnden Luftantriebes. Durch diese neuen Antriebseinheiten werden die Belastungsspitzen vermieden und die gesamte Antriebskraft steht optimal über den gesamten Fräsprozess verteilt zur Verfügung. Bis zu 50% höhere Leistung und Standzeiten werden dadurch erzielt. Damit weitet das Kantenfräsen seinen wirtschaftlichen Einsatzbereich erheblich aus. Nicht nur die Qualität der gefrästen Kanten, sondern auch die Kosten pro laufenden Meter Fase stellen bei immer mehr Anwendungen andere Anfastechniken ins Abseits, besonders in den Bereichen Konturkanten, Bohrungen und Rohrenden anfasen. GERIMA arbeitet dabei im Vertrieb ausschließlich mit geschulten Fachhändlern, damit sichergestellt ist, dass die neue innovative Technik auch richtig zum Einsatz kommt. Die immer größere Zahl von zufriedenen Anwendern bestätigt diese neue Technik.