21/07/2008
www.umformtechnik.net
Die Anlage ist für 1,2 Mio. Jahrestonnen ausgelegt. Mit dieser Anlage wird die Kapazität für Parallelflanschträger in China weiter erhöht, um die hohe Inlandsnachfrage zu befriedigen. Zum Lieferumfang gehören die Planung und das Engineering, die technologischen Kernausrüstungen, das Training des Kundenpersonals sowie die Montage- und Inbetriebnahmeüberwachung. Die Warminbetriebnahme der Anlage ist für 2009 vorgesehen. Die schwere Trägerstraße ist mit modernen Universalwalzgerüsten der CCS®-Bauart ausgerüstet. Die hydraulische Anstellungsregelung und die sehr steife Gerüstbauart ermöglichen das Walzen der Endabmessungen in einem engen Toleranzbereich. Die 9-Rollen-CRS®-Richtmaschine mit beidseitig gelagerten Richtrollen, hydraulischer Anstellung und automatischem Richtrollenwechsel steht für hohe Flexibilität und Richtqualität bei minimalen Resteigenspannungen. Der Programmwechsel der Walzstraße erfolgt in maximal 20 Minuten. Das Aufteilen des Walzgutes in Fertiglängen erfolgt durch bewährte SMS Meer-Kaltsägentechnologie, die sich durch geringe Schnittkosten auszeichnet. Auch diese schwere Trägerstraße nutzt das von SMS Meer patentierte XH®-Universalträgerwalzprinzip. Diese wirtschaftliche Walzmethode wurde von SMS Meer seit ihrer Einführung Anfang der 90er Jahre bereits in 16 Neuanlagen umgesetzt.