• Vorheriger Inhalt
  • Nächster Inhalt

Massimo Sartorio, Sales Manager, Surface Engineering Srl, Magenta (MI), Italien

Surface Engineering ist ein kleines Unternehmen, das sich auf Schleifen, Polieren und Entgraten spezialisiert hat. Das Unternehmen ist bereits seit 2004 Aussteller auf der Tube. Der Sales-Manager lobt die Messe: „Es ist die wichtigste Messe für die Branche. Wir erwarten aktuell viele Veränderungen und deshalb ist es wichtig die neuesten Trends und Entwicklungen aufzuspüren." Gerade in Bezug auf die Kundenstruktur möchte sich Surface Engineering mehr in Richtung Europa und USA orientieren. Da die Tube international ausgerichtet ist, möchte das Team in Düsseldorf Geschäftskontakte ausbauen.

Dr. Ullrich Speer, Vice President Sales und Marketing, Bühler Redex GmbH, Deutschland

Das Pforzheimer Unternehmen Bühler Redex ist spezialisiert auf die Produktion von kompletten Kaltwalzwerken. Als eigenständiges Unternehmen gehört es zur internationalen Redex Gruppe. Dr. Ullrich Speer zieht am vorletzten Tag eine positive Bilanz: „Für uns lief die Messe sehr gut. Sogar der traditionelle eher schwache erste Messe- und Anreisetag war überdurchschnittlich gut." Der für den Verkauf zuständige Manager lobt die gute Vorbereitung aller Besucher. Er sagt: „Ausschließlich jedes Gespräch war wertig und seriös. Im Vergleich zu anderen Messe-Jahren sticht das Jahr positiv heraus."

Vivek Agarwal, COO (Polymer & Exim), Vishal Pipes Limited, Indien

Vishal Pipes Ltd. wurde 1988 gegründet und ist als großer Hersteller von Stahlrohren, Stahlmasten, Stahlkonstruktionen und Polymerrohren bekannt. Herr Agarwal führt das Unternehmen in zweiter Generation. Er berichtet: „Es ist Tag eins der Messe und es war noch nicht so viel los. Aber wir sind optimistisch. Zurzeit ist alles im Wandel, das ist Chance und Risiko zugleich. Durch die Abschottung Chinas bekommen wir zum Beispiel viele zusätzliche Anfragen.“ Trotz steigender Restriktionen bei der Organisation und Ungewissheiten durch das aktuelle Marktgeschehen und äußere Einflüsse der Pandemie, war ein Messeauftritt für den indischen Geschäftsmann auf der Tube dieses Jahr stets geplant. Dazu sei ihm die Messe einfach zu wichtig.

Christoph Sommer, Dipl.-Ing. (FH), Geschäftsführer, Sommer Maschinenbau GmbH, Deutschland

Die SOMMER Maschinenbau GmbH wurde 2010 als Nachfolger der SOMMER Rohrtechnik gegründet und entwickelt und baut Biegesysteme für Profile, Vollmaterial und Rohre. Der Unternehmer ist seit vielen Jahren Aussteller und freut sich auf die kommenden Messetage: „Besonders wichtig ist uns die Präsentation unserer Rohr-Plasma-Schneidemaschine. Sie ist noch jung und bietet für unsere Kunden den Vorteil eines sehr niedrigen Anschaffungspreises." Zielkunden kommen zum Beispiel aus den Bereichen Stahlbau, Metallbau, Ladenbau und der Möbelindustrie. Der Geschäftsführer freut sich über gut gefüllte Auftragsbücher, aber ist wie viele Unternehmen von Zulieferproblemen betroffen.

Michele Amenduni, Chairman, Gruppo Amenduni Tubi Acciaio, Italien

Michele Amenduni ist Gründer der Amenduni Gruppe. Er berichtet über seine Strategie: „Einer unserer Erfolgsfaktoren für den kontinuierlichen Wachstum sind Diversifikation, der Ausbau und die Entwicklung verschiedener Kompetenzen.“ Zur Gruppe gehören die Unternehmen Tecnotubi, Alessio Tubi, Zinchitalia und Antares Tubi Acciaio. Er ergänzt: „Die Tube spielt für uns eine bedeutende Rolle, da sie in unserer Branche die wichtigste Messe ist.“ Kritisch sieht er die Entwicklung der Wettbewerbssituation und äußert seine Meinung: „Nicht alle Wettbewerber halten sich in aktuellen Zeiten an einen moralischen Kodex, was eine Marktverzerrung nach sich zieht. Gerade was die Preispolitik angeht. Doch wir sind stark und halten dagegen. Unser Service und unsere Qualität haben sich bewährt.“

Markus Ehrgott, Vertriebsleiter, LBI oil free GmbH, Deutschland

LBI oil free stellt in deutscher Produktion mineralöl-freie Metallbearbeitungs-Fluids und Gels auf Polymerbasis her. Markus Ehrgott erläutert die Hintergründe: „Wir sind Master Distributor von IRMCO. Das Unternehmen hat vor mehr als 30 Jahren die Technologie in den USA entwickelt. Wir sorgen dafür, dass wir Kunden prozesspassgenaue Lösungen anbieten." Über den Messeverlauf äußert sich der Vertriebsleiter positiv: „Die Qualität der Gespräche ist außerordentlich hoch. Unser Fokus liegt in der Neukundengewinnung und ein Stand auf der Tube ist für diese Zielsetzung effektiv."