Industrielle Wärmerückgewinnung, Industriewärmetauscher und Wärmeträgertechnik-Systeme stehen im Fokus der internationalen Fachmesse WTT-Expo, die vom 30. MÄRZ bis 1. APRIL 2020 zum ersten Mal im Rahmen der Tube Düsseldorf auf dem Düsseldorfer Messegelände stattfindet.
Energieeffiziente Systeme zur Wärmeübertragung sind gefragt: Energie wird für Unternehmen zu einem zunehmenden Kostenfaktor. Das führt dazu, dass vor allem produzierende Unternehmen wieder mehr in Energieeffizienz investieren. Laut aktuellem Energieeffizienz-Index(EEI) widmen fast drei Viertel aller Unternehmen mehr als zehn Prozent ihrer Gesamtinvestitionen diesem Bereich.
Auf der WTT-Expo zeigen Aussteller aus dem Bereich industrielle Wärme- und Kältetechnik erneut, wie in diesem Bereich kostenoptimiert produziert und gleichzeitig ein nachhaltiger Beitrag zur Emissionsminimierung geleistet werden kann. Grund genug für die Messe Düsseldorf, im Rahmen der Tube 2020 die dreitägige Eigenveranstaltung WTT-Expo als Fachmesse in der Halle 7.1. durchzuführen.
Der Bereich moderner Industriewärmetauscher fügt sich thematisch hervorragend in das internationale Portfolio Metals and Flow Technologies mit Fachmessen wie Tube, VALVE WORLD EXPO, METEC und THERMPROCESS ein.
Erwartet werden Aussteller zur WTT-Expo primär aus Deutschland und den angrenzenden Ländern, die Anlagen, Apparate, Produkte und Dienstleistungen aus der industriellen Wärmetauscher- und Wärmeträgertechnik präsentieren. Von der Planung über den Bau bis hin zur Inbetriebnahme und dem komplexen Bereich der Instandhaltung reicht das umfassende Angebot der Fachmesse.
Die Besucher der parallel durchgeführten Weltleitmessen wire und Tube (beide Fachmessen laufen vom 30. März bis 3. April 2020) haben freien Eintritt zur WTT.
Fachbesucher, die ausschließlich die WTT besuchen wollen, können mit ihrer Eintrittskarte ebenfalls die Wire in den Halle 9 bis 17 und die Tube in den Hallen 1,3 bis 7 besuchen.