Der afrikanische Kontinent steckt gerade voller wirtschaftlicher Herausforderungen. Gerade wegen seiner enormen Öl- und Gasvorkommen, der vielen Kupferminen, der großen Aluminiumvorkommen und der expandierenden regionalen Stahlindustrie befindet sich Afrika mehr denn je zuvor im Fokus internationaler Investoren. Internationale Hersteller von Maschinen und Anlagen für die Draht- und Kabelindustrie und die Produzenten von Rohrherstellungs- und Rohrbearbeitungsmaschinen sind daher gefragte Industriepartner.
Ziel ist es, lokale Anbieter und internationale Experten zusammenzubringen, um zukünftige, gemeinsame Investitionen und Projekte zu diskutieren. Dies ist eine Gelegenheit, sich vor einem Publikum von hochrangigen Vertretern der führenden Draht- und Kabel- oder Rohrunternehmen aus ganz Afrika zu präsentieren.
Die internationale Konferenz findet im Emperors Palace, Johannesburg, statt. Details sind unter www.africawirecabletubeconference.com hinterlegt.
Abstracts oder Vorschläge zu folgenden Themen sind besonders willkommen:
Wire Technical Showcase
- Anlagenausrüstung für Kupfer- und Aluminiumstangen und -stäbe
- Drahtextrusions- und Ziehprozesse
- Walzen, Pressen, Umformen, Ziehen, Oberflächen- und Wärmebehandlung
- Maschinen zur Herstellung von Verbindungselementen/Federn und anderen Drahtprodukten
Kabelkonfektion- Kabelproduktionslinien, Verseil- und Isolationslinienausrüstung
- Kabelbeschichtung, -beschriftung und -bedruckung
- Zugehörige Geräte
Rohre und Leitungen- Rohrwalzwerksausrüstung
- Nahtlose Rohrausrüstung
- Biege-, Schneid- und Schweißgeräte
- Veredelungs- und Beschichtungsanlagen
Allgemeine Produktions- und Vertriebsprozessinnovation- Digitale Lösungen für das Risikomanagement: Sicherheitssysteme bei Kabeldiebstahl?
- Anlagenstromerzeugungslösungen und Energiesparmaßnahmen
- Inspektion, Prüfung und Qualitätskontrolle
- Handhabung, Bündelung, Verpackung und Logistik
Abstracts werden anhand folgender Auswahlkriterien geprüft:- Relevanz für afrikanische Unternehmen
- Innovationsgrad der Lösung
- Qualität der Präsentation
Um Abstracts einzureichen oder für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an:
Tom Willatt, T: +44 (0)20 7903 2260,
tom.willatt@crugroup.comWeitere Informationen zum Call for Papers finden Sie hier (engl.):
http://cru.msgfocus.com/q/119zaG8xm8MY/wv