28.03.2012
Subsea 7 gilt als weltweit führend in der Entwicklung, Herstellung und Instandhaltung von Rohrleitungen für die Offshore-Industrie. In diesem Jahr konnte das englische Unternehmen den Pipeline Technology Award der Pipeline Industries Guild´s (PIG) gewinnen, der am 13. März 2012 im Londoner Grosvenor House Hotel auf dem nationalen PIG-Dinner überreicht wurde.
Mit diesem Preis wurde ein von Subsea 7 entwickeltes Verfahren prämiert, das es ermöglicht, mechanisch plattierte BuBi®-Rohre von BUTTING mit dem Reel-Lay-Verfahren zu verlegen. Bei diesem Verfahren werden die Rohre an Land verschweißt, getestet und ummantelt, um anschließend in ganzer Länge auf eine Rolle gewickelt zu werden.
Gegenüber korrosionsbeständigen und metallurgisch plattierten Rohren zeigen BuBi®-Rohre technische und wirtschaftliche Vorteile, die von Subsea 7 und dem Rohrhersteller BUTTING erfolgreich weiterentwickelt wurden.
Das von der unabhängigen Abnahmegesellschaft DNV qualifizierte Verfahren hat sein Marktpotenzial unter Beweis gestellt und wird von Petrobras bereits für erste Projekte in den Pre-Salt-Ölfeldern Guará und Lula in Brasilien eingesetzt.
Der Leiter der Abteilung Global Technology, John Mair, nahm den Preis für Subsea 7 entgegen: „Technische Entwicklungen und ihre Anwendung bei Kundenprojekten sind von großer Bedeutung. Hier haben wir gemeinsam mit BUTTING ein Weltklasseprojekt entwickelt, das unter anspruchvollsten Bedingungen eingesetzt werden kann – von der Nordsee bis nach Brasilien.”
Der Pipeline Technology Award wird jährlich von der PIG für herausragende Entwicklungen in der Unterwasser-Rohrleitungstechnik vergeben. Damit sollen neue Ideen im Bereich der Unterwasser-Technologie gefördert werden.
Bereits im Jahr 2010 erhielt Subsea 7 diese Auszeichnung; damals für die Entwicklung, Herstellung, Erprobung und den Einsatz eines taucherlosen Systems zur Reparatur von Tiefseerohren.
(Autor: Achilleas Georgiou, Subsea 7)
BUTTING – Fortschritt aus Tradition