07.03.2012
BUTTING konnte kürzlich den größten Einzelauftrag in seiner über 230-jährigen Firmengeschichte buchen. Wir erhielten die Bestellung aus der Öl- und Gasindustrie von Subsea7, einem der weltweit führenden Ingenieur- und Installationsunternehmen der Offshore-Industrie. Der Auftrag umfasst die Lieferung von insgesamt mehr als 84 km plattierten Rohren für das Projekt Guará und Lula.
Guará und Lula sind Teilbereiche der größten Pre-Salt-Ölfelder, die von Petrobras im Santos Basin vor Brasilien entdeckt wurden. Die Exploration erfolgt in den kommenden Jahren unter schwierigsten Bedingungen: in mehr als 2.100 m Wassertiefe des Atlantischen Ozeans. Das über 1 Milliarde US-Dollar umfassende Projekt ist für Subsea7 der bislang größte Engineering-, Einkaufs- und Installations-Kontrakt für den brasilianischen Markt.
Die Riser für die Produktions-, Gas- und Wasserzuführungsleitungen werden von Subsea7 ab den Bojen mit BuBi®-Rohren sowie plattierten Rohren aus Knesebeck ausgestattet. Da die BUTTING-Rohre in den höchst beanspruchten Bereichen, am Meeresgrund und ca. 250 m unterhalb der Wasseroberfläche, eingesetzt werden, stellt die Realisierung der sehr anspruchsvollen Toleranzvorgaben für die plattierten Rohre eine große Herausforderung dar.
Für BUTTING bedeutet der Auftrag die Fertigung von 75 km mechanisch plattierten BuBi®-Rohren sowie 9 km metallurgisch plattierten Rohren. Aufgrund der Einsatzbedingungen fiel die Entscheidung beim Material auf eine Werkstoffkombination aus Grade 450 und Alloy 625.
Entscheidend für die Auftragsvergabe war die Sicherstellung der Reelfähigkeit der mechanisch plattierten Rohre. Gemeinsam initiierten Subsea7 und BUTTING ein umfassendes Programm zur Technologie-Entwicklung und zum Nachweis der Eignung. Sie wurde im vergangenen Jahr von unabhängigen Institutionen bescheinigt. So kann die Verlegung der BuBi®-Rohre von Subsea7 erstmals im Reel-lay-Verfahren erfolgen. Für diesen speziellen Einsatz wurden die mechanisch plattierten Rohre nach DNV RP A-203 durch den DNV technologisch zertifiziert.
Die Produktion in Knesebeck wird bereits im Juli 2011 beginnen, die ersten Rohre sollen im November 2011 ausgeliefert werden.
BUTTING - Fortschritt aus Tradition