Menu

01.03.2012

Stauffenberg GmbH & Co. KG, Walter

STAUFF-ACT-Schelle Neuartiges Design verhindert Spaltkorrosion

Verrohrungen in der Prozesstechnik sind in vielen Fällen anfällig für Spaltkorrosion im Bereich der Rohrbefestigungen, was oftmals zum Austausch ganzer Rohrabschnitte führt. Denn ein Versagen der Leitungen kann katastrophale Folgen haben.

Die innovative Stauff ACT Schelle ist eine neu entwickelte Lösung zur Befestigung von Edelstahl-Rohrleitungen. Sie bietet dort einen effizienten Schutz vor Spaltkorrosion (z.B. bei der Offshore-Förderung von Öl und Gas).

Dank ihrer Bauweise, basierend auf der am Markt erprobten Stauff Schelle nach DIN 3015, bietet die Stauff ACT Schelle deutliche Zeitvorteile bei der Montage und langfristig dank verlängerter Wartungs- und Austauschintervalle und enorme Einsparpotenziale. Derzeit verfügbar ist die ACT Schelle für die Größen 1A, 2 und 3 der Standard-Baureihe zur Befestigung einzelner Rohrleitungen.


Schon während ihrer Entwicklung durchlief die Stauff ACT Schelle zahlreiche Testroutinen im firmeninternen Prüflabor in Werdohl, Deutschland. Als unabhängige Stelle wurde zudem das Centre for Corrosion Technology der Sheffield Hallam University mit in den Entwicklungsprozess und die damit einher gehenden Prüfungen einbezogen.

Unter kontrollierten Laborbedingungen wurden die Stauff ACT Schellen in der Salzsprühnebelkammer in Kombination mit Rohren aus Edelstahl AISI 316 getestet. Auf einer Offshore-Plattform im niederländischen Teil der Nordsee fanden darüber hinaus langfristig ausgelegte Feldversuche statt. Beide, von der Sheffield Hallam University begleiteten und unabhängig ausgewerteten Testverfahren zeigen positive Ergebnisse und bestätigen die Leistungsfähigkeit der Stauff ACT Schelle.


Stauff ACT Schellen werden aus flammhemmenden Kunststoffen gefertigt und sind V0-gelistet entsprechend UL94. Ihre Bauweise entspricht den Vorgaben des Norwegischen Offshore-Standards NORSOK Z-CR-010 zur Befestigung von Instrumentationsleitungen mit allen gängigen metrischen und zölligen Durchmessern zwischen 6 mm und 25,4 mm (1/4 inch und 1 inch).

Die Gummi-Einsätze innerhalb der beiden Schellenhälften bilden speziell ausgeprägte Ablaufkanäle und verhindern die Ansammlung von Seewasser zwischen dem Schellenkörper und der Edelstahl-Rohrleitung. Das Entstehen von Spaltkorrosion kann so nachhaltig verhindert werden.

Stauff ACT Schellen eignen sich zur Verwendung über und unter Wasser.