23.02.2012
Hillerstorp/Stuttgart – Als einer der weltweit führenden Anbieter für Schutzeinrichtungen und Schutzzaunsysteme ist es der schwedischen AXELENT im vergangenen Jahr gelungen, zwei weitere Tochtergesellschaften in das Unternehmen einzugliedern. Mit AXELENT Wire Tray und AXELENT Engineering hat sich die Gruppe für künftige Marktstellungen gerüstet und den eingeschlagenen Wachstums- und Expansionskurs fortgesetzt.
Von 26. bis 30. März 2012 präsentiert sich die AXELENT-Group auf der Fachmesse wire 2012 in Düsseldorf.
AXELENT ist ein führendes Unternehmen für die Entwicklung und Produktion von Schutzeinrichtungen für Maschinen, Anlagen, Roboter und Lagereinheiten. Die Systemideen basieren auf Produktbausteinen, mit welchen sich Schutzzaunvorhaben individuell realisieren lassen. Die Lieferung innerhalb Deutschlands erfolgt in sechs Arbeitstagen. Namhafte Kunden vertrauen den Schutzzaunserien von AXELENT.
Die Produktion von Gitterkabelbahnsystemen ist die Kernkompetenz der AXELENT Wire Tray. Die qualitativ hochwertigen Lösungen des Unternehmens finden ihre Einsatzfelder in den Bereichen Daten- und Telekommunikation, Lebensmittel, Offshore sowie im Maschinen- und Anlagenbau.
AXELENT Engineering ist Anbieter und Dienstleister für individuelle Projekte in der Automations- und Roboticbranche. Auf der wire 2012 wird das Unternehmen eine Anlage zur Herstellung von Zubehörteilen für das Gitterkabelbahnensystem der AXELENT Wire Tray vorstellen. Die Stärke des Unternehmens ist die umfängliche Betrachtung und Analyse des Lebenszyklus einer Automations- und Roboticanwendung.
Mats Hilding, Geschäftsführer der AXELENT AB in Schweden, freut sich: „Die AXELENT-Gruppe hat in den vergangenen Jahren die unternehmerisch richtigen Entscheidungen getroffen. Durch ein breit aufgestelltes und horizontal angelegtes Unternehmensportfolio sind wir für die globalen Aufgabenstellungen der Zukunft aufgestellt. Wir sind sehr zuversichtlich, durch den Kompetenzzuwachs unsere Marktanteile weiter auszubauen. Eine wichtige Fragestellung ist die Expansion in weitere Märkte unseres Globus; die wire in Düsseldorf soll uns dabei unterstützen.“