Menu

30.01.2012

EBM Erich Büchele Maschinenbau GmbH

Vollelektrische Rohrenden-Umformmaschinen und weitere Innovationen von Ebm

Auf vielfachen Kundenwunsch, insbesondere aus der Automobilindustrie, haben wir - die Firma Erich Büchele Maschinenbau GmbH (Ebm) - die Herausforderung vollelektrische Rohrenden-Umformmaschinen zu entwickeln und zu bauen angenommen.

Rohrenden-Umformmaschinen haben nicht selten drei Bewegungsachsen und mehr. In einem möglichst geringen Bauraum müssen hohe Kräfte in allen Achsen und damit verbunden hohe Antriebsleistungen von der Maschine zur Verfügung gestellt werden. Dies führte in der Vergangenheit dazu, dass bei diesen Maschinen hydraulische Antriebe eingesetzt wurden. Ganz ähnlich, wie auf dem Gebiet der Fahrzeugtechnik, wo Elektromobilität das große Zukunftsthema ist, wird auch an den Maschinenbau zunehmend die Forderung nach umweltfreundlichen elektrischen Antrieben gestellt.

Die erste Rolliermaschine vom Typ TRC70 wurde bereits 2008 ausgeliefert und läuft nach wie vor problemlos. Eine Maschine dieses Typs wird auf der Tube 2012 präsentiert.
Eine Rohrenden-Beschneidemaschine des Typs TEC 70 steht beim Kunden VW und bewährt sich erfolgreich seit einem Jahr im Dreischicht-Betrieb in der Praxis. Aus diesem Grund wurde Ebm beauftragt, in 2011 eine vollelektrische Maschine Typ IO90 zum radialen Bearbeiten von Rohrenden für VW zu entwickeln und herzustellen.
Eine weitere vollelektrische axial arbeitende Rohrenden-Umformmaschine des Typs PC 20 VE mit 200 KN Rohr-Spannkraft und je 200 KN Umformkraft in fünf Umformstufen wurde 2011 an Evobus geliefert.

Der große Vorteil einer vollelektrischen Rohrenden-Umformmaschine liegt neben der Umweltfreundlichkeit auch in der Mitarbeiterfreundlichkeit. Die Maschine ist sauber und leise. Sie gibt bei hohem Wirkungsgrad vergleichsweise wenig Wärme an die Umgebung ab. Entsprechend dem elektrischen Antrieb ist die Steuerung sehr präzise. Gegenüber einer hydraulischen Maschine bietet die vollelektrische Version die Möglichkeit einer Energieeinsparung von mehr als 50%.

Seit nun über zwanzig Jahren sind wir als mittelständischer Maschinenbauer führend bei Entwicklung und Bau qualitativ hochwertiger Rohrumformmaschinen, dazu zählen inzwischen auch Spezialpressen für die Rohrumformung. Auf einer eigens dafür gebauten Maschine können z.B. alle Arten verschiedener Wellrohre aus beliebigen metallischen Werkstoffen mit einer neuen Verfahrenstechnik dargestellt werden. Die Freude an neuen Ideen führt bei Ebm zu ständigen Innovationen. Nicht nur im Maschinenbau sondern auch im Werkzeugbau sowie in den Verfahrenstechnologien der Rohrumformung gibt es zahlreiche neue Entwicklungen.

Besuchen Sie uns auf unserem Messestand Halle 6, Stand H21, wir freuen uns darauf, Ihnen unsere Innovationen präsentieren zu dürfen.